Bereitschaft für Schönheitsoperationen wächst

Hannover – Die Bereitschaft für Schönheitsoperationen ist in den vergangenen zehn Jahren gewachsen. Während sich 2010 jeder Sechste zwischen 16 und 65 Jahren einen solchen Eingriff vorstellen konnte, ist es aktuell jeder Fünfte, wie eine Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) ergab.
Vor allem Frauen zwischen 30 und 44 Jahren zeigen sich demnach aufgeschlossen für eine Schönheitsoperation. Die Wünsche der Befragten, die eine Schönheits-OP grundsätzlich befürworten, haben sich im Laufe der Jahre gewandelt: Mit 35 Prozent stand 2010 Fettabsaugen auf dem ersten Platz der Wunschliste, wie die KKH weiter mitteilte. Heute seien dagegen Augenkorrekturen mit 32 Prozent am beliebtesten.
Auf den weiteren Plätzen der aktuell beliebtesten Eingriffen heute liegen demnach Fettabsaugen (25 Prozent), Gesichtsstraffung (20 Prozent), Korrektur des Doppelkinns (17 Prozent) und Botox-Spritzen (14 Prozent). Brustvergrößerungen wünschten sich 2010 noch 22 Prozent diesen Eingriff, jetzt sind es nur noch fünf Prozent.
Gleichzeitig sank im Vergleichszeitraum die Angst vor den Risiken der Operationen. Derzeit macht sich der Befragung zufolge nur noch die Hälfte Sorgen um mögliche Komplikationen wie Narben oder Schmerzen. Vor zehn Jahren waren es noch zwei Drittel.
Grundlage für die Auswertung waren zwei Forsa-Umfragen im Auftrag der KKH. Im Januar 2010 wurden 1.001 Menschen zwischen 16 und 65 Jahren befragt. Genau zehn Jahre später wurden dann 1.004 Menschen in der gleichen Altersspanne befragt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: