Compugroup hebt Prognose leicht an

Koblenz – Der auf Arztpraxen und Krankenhäuser spezialisierte Softwareanbieter Compugroup erwartet nach dem zweiten Quartal auch für das Gesamtjahr etwas bessere Geschäfte. Der Jahresumsatz soll nun zwischen sieben und zwölf Prozent auf 1,1 bis 1,15 Milliarden Euro zulegen, wie das im SDax notierte Unternehmen in Koblenz mitteilte.
Vorher hatte die Compugroup die Ziele mit 1,075 bis 1,125 Milliarden Euro etwas niedriger gesteckt. Dabei profitiert das Unternehmen unter anderem vom schwachen Euro. Aus eigener Kraft – sprich ohne Zukäufe und Wechselkurseffekte – soll das Wachstum jetzt vier bis acht Prozent betragen statt drei bis acht Prozent.
Beim um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen erwartet der Konzern jetzt 240 bis 260 Millionen Euro. Zuvor lag das untere Ende der Bandbreite bei 235 Millionen. Beim bereinigten Gewinn je Aktie geht die Compugroup weiter von 1,90 bis 2,10 Euro aus.
Im zweiten Quartal legte der Umsatz um zehn Prozent auf 265 Millionen Euro zu und damit stärker als von Analysten im Schnitt gedacht. Ohne Zukäufe und Wechselkurseffekte hätte das Wachstum bei drei Prozent gelegen.
Das operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) legte um fünf Prozent auf 54 Millionen Euro zu. Unter dem Strich stand allerdings ein Gewinnrückgang um 30 Prozent auf zwölf Millionen Euro.
Dabei belasteten die Firma den Angaben zufolge eine Cyberattacke sowie Aufwendungen für Veränderungen im Management. Anfang Juni war bekanntgeworden, dass der ehemalige Vorstandschef Dirk Wössner im Streit um die strategische Ausrichtung das Unternehmen verlässt.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: