Ärzteschaft

Softwareupdate: DMP Diabetes-mellitus-Doku­mentationen zeitnah abschließen

  • Freitag, 15. September 2023
Ärztin erklärt einer Patientin den Menstruationszyklus. /Photographee.eu, AdobeStock.com
/Photographee.eu, stock.adobe.com

Berlin – Zum 1. Oktober gibt es eine Änderung der Dokumentationssoftware für das Disease-Management-Programm (DMP) Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung empfiehlt Ärzten, die Dokumentationen für das dritte Quartal 2023 rechtzeitig vor dem Softwareupdate abzu­schlie­ßen.

Ab Oktober müssen Praxen neue Konsultationen von Patienten mit der aktualisierten Software dokumen­tieren, für Patienten aus dem vorherigen Quartal muss dagegen die alte Software verwendet werden.

Um potenzielle Probleme bei der parallelen Nutzung der beiden Softwareversionen zu vermeiden, rät die KBV deshalb, sämtliche Dokumentationen für das zweite und dritte Quartal 2023 bis Ende September abzu­schließen und zu versenden.

Anlass für das Softwareupdate ist die Aktualisierung des DMP Diabetes mellitus Typ 2, die der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) 2022 beschlossen hatte. Da die Dokumentationen für Diabetes mellitus Typ 1 und 2 in der DMP-Anforderungen-Richtlinie des G-BA gemeinsam geregelt wurden, sind jedoch beide DMP von dem Update betroffen.

In der neuen Version konnten vier Dokumentationsparameter zu den DMP Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 sowie zwei zum DMP Diabetes mellitus-Typ-2 gestrichen werden, zwei neue Dokumentationsparameter zu neuen Wirkstoffen wurden aufgenommen.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung