Vogelgrippe: Tierexperimentelle Studie zeigt weitere Anpassung der bovinen H5N1 an den Menschen

Madison – Das Vogelgrippevirus H5N1, das in den USA seit März Kuhherden infiziert, Menschen aber bis auf wenige Ausnahmen verschont hat, konnte in einer aktuellen Studie in Nature (2024; DOI: 10.1038/s41586-024-07766-6) bei Frettchen, in einem Modell für Grippeerkrankungen beim Menschen, nicht über die Atemwege auf weitere Tiere übertragen werden.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: