Vermischtes

Weltbevölkerung wächst bis 2050 auf zehn Milliarden

  • Donnerstag, 22. Juni 2017
/Vladimir Wrangel, stock.adobe.com
/Vladimir Wrangel, stock.adobe.com

New York – Die Weltbevölkerung wird nach Berechnungen der Vereinten Nationen bis 2050 um 2,2 Milliarden Menschen auf 9,8 Milliarden wachsen. Am stärksten nimmt dabei die Bevölkerung in Afrika zu, wie die Vereinten Nationen gestern in New York mitteilten.

Sie werde sich von heute knapp 1,3 Milliarden Menschen auf voraussichtlich rund 2,5 Milliarden Menschen im Jahr 2050 fast verdoppeln. Bis 2100 werde die Bevölkerung in Afrika um weitere 2 Milliarden auf rund 4,5 Milliarden Menschen wachsen. Dann werden auf der Welt voraussichtlich 11,2 Milliarden Menschen leben. Die UN gehen bei ihren Berechnungen davon aus, dass die Kinderzahl pro Frau weiter sinkt.

Die in Deutschland ansässige Stiftung Weltbevölkerung (DSW) warnte vor einem weitaus höheren Anstieg der weltweiten Geburtenzahlen, sollten die Geberländer nicht zusätzliches Geld für die Familienplanung bereitstellen. „Angesichts der geplanten Streichung sämtlicher Mittel für freiwillige Familienplanung durch die US-Regierung sehe ich die Rückgänge bei der Fertilität in Gefahr“, sagte DSW-Geschäftsführerin Renate Bähr.

Eine der ersten Anordnungen von US-Präsident Donald Trump sah vor, dass ausländische Organisationen nur dann Entwicklungshilfe von den USA bekommen dürfen, wenn sie keine Abtreibungsberatung anbieten oder Abtreibungsempfehlungen aussprechen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung