Politik

Gesundheitsämter kritisieren fehlende Einbindung bei Corona-Warn-App

  • Mittwoch, 10. Juni 2020
/AndSus, stock.adobe.com
/AndSus, stock.adobe.com

Köln – Die Gesundheitsämter haben eine fehlende Einbindung bei der Planung der Co­rona-Warn-App der Bundesregierung kritisiert. Es gebe keine Schnittstelle zwischen der App und den Ämtern, sagte die Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdiensts (BVÖGD), Ute Teichert, heute in der Sendung „Früh­start“ von RTL und ntv.

Die App laufe parallel zum normalen Meldesystem der Gesundheitsämter. „Wenn Sie ein Signal über ihre App bekommen, dass sie Kontaktperson sind, dann fragen Sie sich ja, was soll ich denn jetzt machen – sprich, Sie brauchen auch eine Beratung im Hinter­grund“, sagte Teichert. Der Kontakt zum öffentlichen Gesundheitsdienst fehle, kritisierte die BVÖGD-Vorsitzende. Sie schlug eine Nachbearbeitung vor.

Die App werde die Gesundheitsämter nicht entlasten, sondern zu mehr Arbeit führen. Schon ohne Pandemie hätten die Gesundheitsbehörden zu wenig Personal, um alle ge­setzlichen Aufgaben zu erfüllen.

Da sich die Ämter in den vergangenen Monaten mit Hilfe von Freiwilligen ausschließlich auf die Bekämpfung der Coronapandemie konzentriert hätten, sei alles andere zwangs­läufig liegen geblieben. Teichert forderte langfristig mehr Personal, auch auf Landes- und Bundesebene.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung