Politik

Lauterbach kündigt zahlreiche Gesetzesinitiativen an

  • Mittwoch, 5. Juli 2023

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will in den kommenden Monaten zahlreiche neue Gesetzentwürfe vorlegen. Der Minister kündigte heute im Gesundheitsausschuss 14 große Gesetzesvorhaben an.

Demnach sollen sechs noch in der zweiten Jahreshälfte 2023 angestoßen werden. Acht weitere sind in der ersten Jahreshälfte 2024 geplant. Zunächst geht es seinen Angaben zufolge im zweiten Halbjahr 2023 um die Krankenhausreform, die über die Sommerpause erarbeitet werden soll.

Geplant sind daneben ein Gesetz zur hochschulischen Pflegeausbildung, ein Cannabisgesetz, ein Digitalge­setz, ein Gesundheitsdatennutzungsgesetz sowie das sogenannte Versorgungsgesetz I zur Stärkung der Kommunen in der Gesundheitsversorgung.

Im ersten Halbjahr 2024 stehen sodann das Notfallversorgungsgesetz, das Versorgungsstärkungsgesetz II, das Gesundheitssicherstellungsgesetz, ein Gesetz für die Lebendorganspende, ein Berufereformgesetz, ein Medi­zin­registergesetz, die Errichtung der Digitalagentur sowie die Errichtung des Bundesinstituts für öffentliche Ge­sund­heit auf dem Plan.

Lauterbach sprach von sehr bedeutsamen und grundsätzlichen Reformen, die angegangen würden.

EB/hib

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung