Ausland

Ebola im Kongo: WHO vorsichtig optimistisch

  • Dienstag, 29. Mai 2018
/dpa
/dpa

Genf – Nach dem Ebola-Ausbruch im Kongo ist die Weltgesundheitsorganisation (WHO) „vorsichtig optimistisch“, dass eine größere Katastrophe abgewendet werden kann. In der Millionenstadt Mbandaka habe es dank schneller Intervention nach dem ersten Fall keinen starken Anstieg der Fälle gegeben, sagte Peter Salama, WHO-Direktor für Notfalleinsätze, heute in Genf.

Dort wurden bislang vier Fälle gemeldet. Insgesamt seien 400 Menschen, die mit Betroffenen in Mbandaka in Kontakt waren, geimpft worden. Nach Angaben von Salama wurden bis heute 54 Ebola-Verdachtsfälle gemeldet, 25 Menschen starben. In 35 Fällen sei das Virus nachgewiesen worden. Die meisten Fälle seien aus den Regionen Bikoro und Iboko im Nordwesten des Landes gemeldet worden.

Einer der Hauptpartner der WHO vor Ort ist die Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC). Nach Angaben von IFRC-Generalsekretärs Elhadj As Sy sind im Kongo 60.000 Freiwillige im Einsatz, die die lokalen Sprachen sprechen und die Kultur kennen. Sie kümmern sich unter anderem um sichere Beerdigungen.

Die WHO will im Kongo fünf Medikamente für die Behandlung von Ebola-Kranken testen. Das Gesundheitsministerium arbeite an den Genehmigungsverfahren, sagte Salama.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung