
Hochschulen
Max-Planck-Gesellschaft lobt Pläne zur Bildungsfinanzierung
Berlin – Die Max-Planck-Gesellschaft hat die Beschlüsse der Großen Koalition zur Bildungs- und Wissenschaftsfinanzierung …

Hochschulen
Berlin – Die Max-Planck-Gesellschaft hat die Beschlüsse der Großen Koalition zur Bildungs- und Wissenschaftsfinanzierung …

Hochschulen
Hannover – Ein positives Fazit ihrer bislang zweijährigen Arbeit hat das Netzwerk „ProBeweis“ in Niedersachsen gezogen. Das am …

Hochschulen
Jena – Eine Jugendgruppe für die Kinder krebskranker Eltern hat das Universitätsklinikum Jena (UKJ) eingerichtet. „Wenn ein …

Hochschulen
Berlin – Ein Programm für Studierende mit Migrationshintergrund namens „Studium+M“ startet das Deutsche Studentenwerk (DSW) …

Hochschulen
Bonn – Ärzte des Brustzentrums am Universitätsklinikum Bonn haben zum ersten Mal in ihrem Zentrum eine Patientin während der …

Pharmainfo
Auch wenn das Risiko eines schweren Verlaufs bei einer COVID-19-Erkrankung deutlich gesunken ist, erkranken derzeit nach wie …
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Hochschulen
Potsdam – Das Land Brandenburg erhält eine „Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane“ (MHB). Den entsprechenden …

Hochschulen
München – Persönliche Empfehlungen sind weiterhin die wichtigste Quelle bei der Arztsuche. Das berichtet das …

Hochschulen
Köln – Die Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln will künftig eng mit dem College of Health Sciences und dem …

Hochschulen
Dresden – Ein positives Fazit der Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation (KfH) …

Hochschulen
Bonn – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat fünf neue Forschergruppen eingerichtet. Wie die übrigen …

Hochschulen
Berlin – Rund 20.000 Studierenden haben im vergangenen Jahr laut dem Statistischen Bundesamt ein Deutschlandstipendium …

Hochschulen
Berlin – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die politischen Entscheidungsträger in Bund und Ländern aufgefordert, …

Pharmainfo
Für die 39-jährige, in einer festen Partnerschaft lebende Patientin wirkten sich neben Scham und Juckreiz auch das durch die …

Hochschulen
Berlin – Einem von der Universitätsmedizin mehrfach geforderten Systemzuschlag erteilte Bundesgesundheitsminister Hermann …

Hochschulen
Essen – Mit einen neuen Angebot will das Universitätsklinikum Essen (UK Essen) dem steigenden Hausarztmangel begegnen. Das …

Hochschulen
Köln – Die Universitätsklinika schlagen Alarm: Durch die anhaltende Unterfinanzierung fehle Geld für den Aufbau …

Hochschulen
Köln – Das Universitätsklinikum Köln hat einen Jahresüberschuss von 5,9 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2013 …

Hochschulen
Würzburg – Arthroskopische Eingriffe können Medizinstudierende und angehende Orthopäden in Würzburg an einem neu entwickelten …

Hochschulen
Heidelberg – Die enge Verzahnung von Forschung und individualisierter Krebsmedizin unter einem Dach bewährt sich. Dieses Fazit …

Hochschulen
Jena – Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) hat das vergangene Jahr mit einem Plus von rund zwei Millionen Euro abgeschlossen. …

Pharmainfo
Um irreversiblen Schäden zuvorzukommen, ist die frühzeitige Diagnosestellung vor dem Hintergrund einer gleichzeitig guten …
Quelle: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Hochschulen
Bonn – Das Uniklinikum Bonn hat eine neue Spezialambulanz für Menschen mit Zwangsstörungen eingerichtet. Das Angebot der …

Hochschulen
Heidelberg – Ein neues Gebäude „Analysezentrum III“ auf dem Neuenheimer Campus hat das Universitätsklinikum Heidelberg …

Hochschulen
Dresden – Das „Medizin-Netzwerk-Sachsen“ (MediNetS) gegründet haben das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und …

Hochschulen
Leipzig – Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) hat das vergangene Jahr mit einem Defizit von sieben Millionen Euro …

Hochschulen
Berlin – Vor dem Hintergrund verschiedener Modell- und Reformstudiengänge hat sich die Bundesvertretung der …

Hochschulen
Dresden – Die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Dresden …

Hochschulen
Mainz – Die Universitätsmedizin Mainz hat ihr Defizit im vergangenen Jahr von 20,6 Millionen Euro 2012 auf 12,6 Millionen …

Pharmainfo
Bei der Behandlung von Patient:innen mit hypertropher obstruktiver Kardiomyopathie (HOCM) ist es entscheidend, dass …

Hochschulen
Heidelberg – Das Universitätsklinikum Heidelberg und das Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis haben eine Kampagne gestartet, um …

Hochschulen
Rankfurt/M. – Der Medizinische Fakultätentag (MFT) forderte am zweiten Tag seines diesjährigen Jahrestreffens, des 75. …