
Hochschulen
Verbundprojekt will Versorgung bei eingeschränkter DNA-Reparatur verbessern
Hannover – Therapien für Menschen, die aufgrund einer genetischen Veränderung Schäden am Erbgut nicht ausreichend reparieren …

Hochschulen
Hannover – Therapien für Menschen, die aufgrund einer genetischen Veränderung Schäden am Erbgut nicht ausreichend reparieren …

Hochschulen
Magdeburg – Das Universitätsklinikum Magdeburg braucht aus Sicht seines Chefs in den kommenden Jahren deutlich mehr …

Hochschulen
Würzburg/Berlin – In Würzburg ist heute das Deutsche Zentrum für die sektorübergreifende Bekämpfung vernachlässigter …

Hochschulen
Berlin – Neue Möglichkeiten, das Hörvermögen von Schwerhörigen wiederherzustellen, hat der Neurowissenschaftler Tobias Moser …

Hochschulen
Ludwigsburg – Einen neuen Weg, um mehr Pflegepersonal zu gewinnen und zu halten, geht der regionale Krankenhausträger …

Pharmainfo
Trotz verbesserter Hygienestandards sind postoperative Wundinfektionen (Surgical Site Infections, SSI) nach wie vor ein hoch …

Hochschulen
Bonn – Die geplante Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) soll als Kooperationsprojekt verschiedener …

Hochschulen
Magdeburg – Dem wegen der Schließung der Krebsstation in die Schlagzeilen geratenen Universitätsklinikum Magdeburg fehlt aus …

Hochschulen
Heidelberg – In der Affäre um einen Bluttest auf Brustkrebs an der Universitätsklinik Heidelberg gibt es erste personelle …

Hochschulen
Nürnberg/Erlangen – Ärzte und Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wollen …

Hochschulen
Magdeburg – Zu enge Räume, schlechter Brandschutz, Probleme bei der Hygiene. Das Magdeburger Universitätsklinikum hat seine …

Hochschulen
Berlin – Ab dem bevorstehenden Wintersemester sollen mehr Studierende über das Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) als …

Hochschulen
Bonn – Die „Initiative Klinikpartnerschaften“ der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt in einer …

Pharmainfo
Im Jahr 2020 führte der Deutsche Ärzteverlag gemeinsam mit dem Robert Koch-Institut und der Universität Erfurt eine Befragung …

Hochschulen
Mainz – Eine Studie an der Universitätsmedizin Mainz untersucht Faktoren, welche Flüchtlinge trotz traumatischer Erfahrungen …

Hochschulen
Rostock – Das vor gut einem Jahr mit großer öffentlicher Aufmerksamkeit gestartete Projekt „HerzEffekt“ der …

Hochschulen
Ulm – An der Universität Ulm entsteht für mehr als 73 Millionen Euro ein Forschungsbau für „Multidimensionale …

Hochschulen
Kiel – Patienten des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein können ihre Daten bei ihrer Entlassung digital über das …

Hochschulen
München – Die Versorgung von Patienten mit schwerer Atemnot wollen Wissenschaftler und Ärzte im Rahmen des EU-Projektes …

Hochschulen
Dresden – Die flächendeckende Beratung und Betreuung von Patienten mit Essstörungen verbessern will das „Netzwerk Essstörungen …

Hochschulen
Bochum – Ein neues weltweites Netzwerk für Forscherinnen in der Neurowissenschaft ist an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) …

Pharmainfo
Der Androgenrezeptor-Inhibitor (ARI) Nubeqa® (Darolutamid) ist seit 2023 in Kombination mit Docetaxel und …

Hochschulen
Hamburg – Angehende Mediziner können sich am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) im Rahmen des Modellstudiengangs …

Hochschulen
Heidelberg – Nach einer umstrittenen PR-Kampagne sieht eine einst wesentlich an den Forschungen zu einem Bluttest für …

Hochschulen
Kiel – Ein neuer Forschungsverbund namens „noChro“ hat sich zum Ziel gesetzt, mittels Biomarkern eine Schmerzchronifizierung …

Hochschulen
Dresden/Leipzig – Studierendenvertretungen der Mediziner haben sich gegen eine Landarztquote in Sachsen ausgesprochen. In …

Hochschulen
Berlin – Pflege kann man in Berlin ab dem Sommersemester 2020 auch an der Alice-Salomon-Hochschule studieren. Man führe einen …

Hochschulen
Dresden – Die Technische Universität (TU) Dresden will wachsendem Stress bei Studierenden und Beschäftigten vorbeugen und …

Hochschulen
Kiel – Ein neues Modell zur Klassifikation von Neurodermitis und Schuppenflechte soll dazu beitragen, Patienten künftig …

Pharmainfo
Keuchhusten wird in den meisten Fällen durch Bordetella pertussis (B. pertussis) verursacht, seltener durch B. parapertussis. …
Quelle: Robert Koch-Institut
Hochschulen
Stuttgart/Heidelberg – Die CDU-Landtagsfraktion hat die Uniklinik Heidelberg aufgefordert, in der Affäre um den umstrittenen …

Hochschulen
Stuttgart – In Stuttgart soll in ein neues Zentrum für patientenorientierte Spitzenmedizin mit den drei Schwerpunkten …