
Hochschulen
Leibniz-Gemeinschaft empfiehlt weitere Förderung des Deutschen Rheumaforschungszentrums Berlin
Berlin – Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat in einer Evaluation die Arbeit des Deutschen Rheumaforschungszentrums Berlin …

Hochschulen
Berlin – Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat in einer Evaluation die Arbeit des Deutschen Rheumaforschungszentrums Berlin …

Hochschulen
Kiel – Die SPD in Schleswig-Holstein hat die hohe Zahl der befristeten Arbeitsverträge an Hochschulen im Land kritisiert. …

Hochschulen
Nürnberg – In Bayern haben sich sechs kinderonkologische Zentren zum „Kionet Bayern“ zusammengeschlossen. Die auf die …

Hochschulen
Heidelberg – Tierversuchsgegner haben Beschwerde gegen die Einstellung eines Verfahrens gegen Heidelberger Forscher …

Hochschulen
Berlin – Das Berliner Institut für Gesundheitsforschung (Berlin Institute of Health (BIH) wird zur dritten Säule der Charité – …

Pharmainfo
Erfahrungen aus dem Praxisalltag: Real-World-Daten im Fokus beim DDG-Kongress 2025 in Berlin. Renommierte Expert:innen teilten …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Bonn – Die Ständige Senatskommission für tierexperimentelle Forschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat …

Hochschulen
München – Krebspatienten in Bayern sollen künftig von besseren Diagnose-, Präventions- und Therapiemöglichkeiten profitieren. …

Hochschulen
Berlin – Bevor eine klinische Prüfung mit Arzneimitteln starten kann, müssen Studiensponsor, Prüfzentren und gegebenenfalls …

Hochschulen
Rostock – Nach dem bislang erfolgreichen Verlauf der Ausbildung von vietnamesischen Pflegekräften an der Universitätsmedizin …

Hochschulen
Berlin – Für das Sommersemester 2020 ist eine bundesweite und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) …

Hochschulen
Bonn – Einen ganzheitlichen Blick auf die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt verfolgt die neue Arbeitsgruppe „One Health“ …

Hochschulen
Regensburg – Wissenschaftler des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) haben zusammen mit dem Unternehmen RAS AG …

Pharmainfo
Eine unkontrollierte Komplementaktivierung kann verschiedene chronische Nierenkrankheiten (CKD) hervorrufen [1]. Um das Ausmaß …

Hochschulen
Mainz – Die Tarifkommissionen der Gewerkschaft Verdi und der Universitätsmedizin Mainz (UM) haben heute die zweite …

Hochschulen
Leipzig – Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) hat das zurückliegende Jahr mit einem Plus von 3,5 Millionen Euro …

Hochschulen
Oldenburg – Ab dem kommenden Wintersemester werden 80 künftige Ärzte ein grenzüberschreitendes Studium der Medizin an den …

Hochschulen
Rostock/Berlin – Neue „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ werden künftig die juristisch verbindliche …

Hochschulen
Kiel – Nach Ansicht von Schleswig-Holsteins SPD-Fraktionschef Ralf Stegner sind weitere Finanzhilfen des Landes für das hoch …

Hochschulen
Freiburg – Eine App soll künftig Ärzte bei der Entscheidung unterstützen, ob und wann Medikamente vor einer Operation …

Hochschulen
Mainz – Die Universitätsmedizin Mainz ist im vergangenen Jahr tief in die roten Zahlen gestürzt. Der Jahresfehlbetrag stieg um …

Pharmainfo
Nach einer überstandenen Influenza bleibt die Lunge immunologisch verändert. Eine anhaltende epigenetische Prägung der …
Quelle: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI)
Hochschulen
Greifswald – Die Universitätsmedizin Greifswald (UMG) konnte für 2018 erstmals seit Start ihres Sanierungskurses ein …

Hochschulen
Gießen – Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) nutzt „Virtual Reality“ (VR) auch in der Lehre: Am Campus Kerckhoff der …

Hochschulen
Halle – Das Universitätsklinikum Halle wird in den nächsten Jahren umfangreich umgebaut. Der Standort erhalte bis 2025 für …

Hochschulen
Kiel – Die Regierung in Kiel will dem hoch verschuldeten Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) finanziell weiter …

Hochschulen
Magdeburg – Die Universität Magdeburg bietet Studierenden künftig eine Hausarztklasse an, um sie frühzeitig für die Arbeit …

Hochschulen
Würzburg – Die Bayerische Forschungsstiftung fördert ein Verbundprojekt namens „Forschungsverband Tumordiagnostik für …

Hochschulen
Göttingen – Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert die Arbeiten von Stefan Jakobs, Forschungsgruppenleiter an der Klinik …

Pharmainfo
Die Kombinationstherapie aus Ibrutinib (Imbruvica®) plus Venetoclax (I+V) ist bei chronisch lymphatischer Leukämie (CLL) in …

Hochschulen
Magdeburg – Das Universitätsklinikum Magdeburg hat seine Mitte Mai geschlossene Krebsstation wieder geöffnet. Bereits am …

Hochschulen
Bonn/Heidelberg – Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg suchen in einem Verbundprojekt mit Forschern der …