
Lesefrüchtchen
Gesundheitsreform: Lausbubenstreiche von die Bay´n
Franz Josef Strauß könne man nur verstehen, wenn man berücksichtige, dass "wir Bayern" einen tief sitzenden …

Lesefrüchtchen
Franz Josef Strauß könne man nur verstehen, wenn man berücksichtige, dass "wir Bayern" einen tief sitzenden …

Lesefrüchtchen
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat die Arzthonorare für das 1. Quartal 2009 ausgerechnet. Die Zahlen veröffentlichte …

Lesefrüchtchen
Die erste Runde um seine Gesundheitsreform hat Minister Dr. med. Philipp Rösler verloren. Die Reformkommission, die das …

Lesefrüchtchen
Es wäre ein Witz, wenn das Bundesgesundheitsministerium wirklich 1 Jahr benötigte, um die Weitergabe der Abrechnungsdaten …

Lesefrüchtchen
Wenn die FDP schon im April ihr Steuerkonzept vorlegt, wie anlässlich des Krisentreffens am Sonntag verlautete, dann kommt sie …

Pharmainfo
Bei autoinflammatorischen Erkrankungen wie dem Still-Syndrom und dem familiären Mittelmeerfieber wird eine …

Lesefrüchtchen
Mit treuherzigem Augenaufschlag und dosiertem Lächeln blockte Gesundheitsminister Philipp Rösler bisher alle Fragen nach …

Lesefrüchtchen
Das ist die Sorte Politik, die die Bürger zum Kotzen finden. Da stellte sich doch gestern der SPD-Vorsitzende Siegmar Gabriel …

Lesefrüchtchen
Nun wird IQWiG-Leiter Peter Sawicki also doch auf die schäbige Weise abserviert. Mittels seiner Spesenpraxis. Ob zu Recht oder …

Lesefrüchtchen
Wirft Kanzlerin Merkel das Land den Lobbyisten "zum Fraß vor", wie Renate Künast von den "Grünen" meint. Anlass ist …

Lesefrüchtchen
Die frisch bestallte Vorsitzende der frisch fusionierten "Barmer GEK", Birgit Fischer, hat ein Händchen für die Presse. Den …

Lesefrüchtchen
Bayerns Gesundheitsminister Söder gibt sich alle Mühe, Bundesgesundheitsminister Rösler eins auszuwischen, so als handele es …

Lesefrüchtchen
In einem Interview zu diesem und jenem (in der FAS vom 27. 12.) verpackte Finanzminister Schäuble seinen Beitrag zur …

Pharmainfo
Der Blick in das aktuell erschienene epidemiologische Bulletin des Robert Koch-Instituts (RKI) (Nr. 45/2024, erschienen am 7. …
Quelle: Robert Koch-Institut
Lesefrüchtchen
Professor Dr. med. Peter Sawicki aus Köln ist für die Pharmaindustrie ein rotes Tuch; durchaus auch im politischen Sinne. Der …

Lesefrüchtchen
Man hört von Praxen, die Patienten anrufen und zum Impfen einladen. Gegen Schweinegrippe. Nur 2,5 bis 4 Millionen haben sich …

Lesefrüchtchen
Wenn Wissenschaftler der Glaubenseifer packt, ist Gefahr im Verzug und Betrug nicht weit. Selbst coole Naturwissenschaftler …

Lesefrüchtchen
Ist die Gleichung "jung=links" überholt? Ist Sozialpolitik nicht länger Domäne der Linken? An der Spitze der verkarsteten …

Lesefrüchtchen
Na jetzt wissen wir endlich, weshalb die Gesundheitsminister so lahm auf Lieferengpässe von Pandemix reagierten und weshalb …

Lesefrüchtchen
In seiner Antrittsrede am Donnerstag vor dem Bundestag hat Gesundheitsminister Rösler Kanzlerin Merkels Regierungserklärung in …

Lesefrüchtchen
Der Gesundheitspolitik, die gemäß Koalitionsvertrag zu den wichtigsten Politikfeldern gehört, hat Kanzlerin Merkel in ihrer …

Pharmainfo
Bislang fehlten effektive Therapien für Patientinnen mit Ovarialkarzinom in der platinresistenten Situation [1, 2]. Das ändert …

Lesefrüchtchen
Auf den 9. November, als die Mauer in Berlin geöffnet wurde, und den 9. Oktober 1989, als in Leipzig 70.000 auf die Straße …

Lesefrüchtchen
Um die 90 Vertreter der "Leistungsanbieter", der sozialen wie privaten Versicherungswirtschaft und …

Lesefrüchtchen
Auf der Website des designierten Bundesgesundheitsministers Dr. med. Philipp Rösler ist der folgende „wichtige Hinweis” zu …

Lesefrüchtchen
Anfangs die Hysterie, geschürt unter tatkräftiger Mithilfe der WHO und des RKI, dann der dubiose Einkauf von 50 Millionen …

Lesefrüchtchen
Was immer aus den zähen Verhandlungen der Koalition zu "Gesundheit" bis Sonntag rauskommen wird, zweierlei scheint sicher: 1. …

Lesefrüchtchen
Die famose FAZ-Rubrik "Die Vermögensfrage" von Volker Loomann, die gewöhnlich die Alterssicherung von Ärzten oder …

Lesefrüchtchen
Der Gesundheitsfonds dürfte überleben. Trotz der starken Worte einiger FDP-Politiker. Schon bei der "Elefantenrunde" gleich …

Pharmainfo
Gesundheitsdaten werden benötigt, um Patientinnen und Patienten zukünftig noch besser helfen zu können und um bessere …
Quelle: Data Saves Lives Deutschland/Birgit Bauer
Lesefrüchtchen
Ginge es allein nach den gesundheitspolitischen Aussagen in den Wahlprogammen, dann könnte die CDU/CSU sowohl die große …

Lesefrüchtchen
Ein knappes Gut hat seinen Preis. Wer partout vom Star-Chirurgen operiert werden will, muss löhnen. Das erledigt gewöhnlich …