Vermischtes

Einrichtungs­bezogene Impfpflicht: Tausende ungeimpfte Beschäftigte in Rheinland-Pfalz

  • Montag, 21. März 2022

Mainz – Bei der Umsetzung der Coronaimpflicht für Pflege- und Gesundheitspersonal sind in Rheinland-Pfalz bislang knapp 5.700 Beschäftigte ohne vollständigen Immun- oder Impfschutz festgestellt worden.

Gut 2.800 Einrichtungen seien über das Meldeportal des Landes registriert, teilte das Sozial- und das Gesundheitsministerium in Mainz mit. In Rheinland-Pfalz gilt die Coronaimpfpflicht für rund 175.000 Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen.

Die ungeimpften Mitarbeiter werden nun von den jeweils zuständigen Gesundheits­ämtern angehört.

Sie hatten bis zum vergangenen Mittwoch (15.3.) einen Nachweis über einen vollstän­digen Impfschutz oder den Genesenenstatus vorlegen müssen. Die Behörden entscheiden nach der Anhörung über mög­liche Konsequenzen, die im Regelfall 500 Euro Bußgeld und ein Betretungsverbot für die Einrichtung vorsehen.

Das Sozialministerium schätzt auf Grundlage von eigenen Datenerhebungen, dass in den Pflegeeinrich­tungen rund 95,5 Prozent des Personals vollständig geimpft oder genesen sind. Im medizinischen Be­reich liege die Quote schätzungsweise bei 92,5 Prozent.

„Die Quote in den Einrichtungen im Land ist sehr gut“, erklärten Gesundheitsminister Clemens Hoch, Sozialminister Alexander Schweitzer und Landesimpfkoordinator Daniel Stich (alle SPD). „Nun gilt es, dass die Impfquote in den Einrichtungen vervollständigt wird, denn die Schutzimpfung ist der beste Schutz für alle und vor allem jene, die besonderen Schutz benötigen.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung