Ärzteschaft

Erster Leitfaden für Rettungskräfte im Katastrophenfall erschienen

  • Freitag, 6. Oktober 2023
/CandyRetriever, stock.adobe.com
/CandyRetriever, stock.adobe.com

Nürnberg – Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) hat gemeinsam mit unterschiedlichen Berufsgruppen und Fachdisziplinen die neue Leitlinie „Katastrophenmedizinische prä­hospitale Behandlungsleitlinien“ veröffentlicht.

Sie bietet Rettungskräften erstmals gebündelte Empfehlungen für den Katastrophenfall. Ziel ist es, die Ent­scheidungs- und Handlungssicherheit zu erhöhen und so die Patientenversorgung in Katastrophenlagen zu verbessern.

Insgesamt bündelt die Leitlinie 192 Empfehlungen zur Behandlung der häufigsten Verletzungen und Akut­erkrankungen in Großschadenslagen. Dazu gehören neben lebensbedrohlicher Blutung, Weichteil- und Kno­chenverletzungen auch Dyspnoe oder Verbrennungen.

Sie thematisiert ethische Grundlagen zur Ressourcenverteilung ebenso wie den Sichtungsprozess, die Patien­tenautonomie sowie notwendige Schnittstellen und Materialien für den Katastrophenfall. Zudem wurden auch Maßnahmen bei chemischer Kontamination wurden in die Empfehlungen einbezogen.

Während Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg selten von Katastrophen getroffen wurde, steigt den Autoren zufolge auch hierzulande das Risiko extremer Naturereignisse und „menschgemachter Katastrophen“.

Sowohl die Hochwasserlagen nach den Starkregenereignissen im Sommer 2021 als auch die weltpolitische Lage bestätigten daher die Notwendigkeit von Handlungsempfehlungen für Katastrophenmedizin sowie deren Training.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung