Politik

Merkel und Länderchefs beraten erneut über Coronamaßnahmen

  • Freitag, 21. August 2020
/picture alliance, AP, Sascha Schuermann
/picture alliance, AP, Sascha Schuermann

Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder wollen am kommenden Donnerstag (27. August) über das weitere Vorgehen in der Coro­na­pandemie beraten. Wie Regierungssprecher Steffen Seibert heute in Berlin mitteilte, ist für 11 Uhr eine Videokonferenz geplant.

Zuletzt hatten die Regierungschefs und die Kanzlerin im Juni über ein möglichst einheit­liches Vorgehen gesprochen. Diskutiert wird im Moment vor allem über vermehrte Anste­ckungen bei Familienfeiern und über eine Verbreitung des Virus durch Reiserückkehrer aus Coronarisikogebieten.

Seibert sprach mit Blick auf die täglich gemeldeten Zahlen der Neuansteckungen von einer beunruhigenden Entwicklung. „Da ist eine Dynamik, die uns Sorgen machen muss.“ Jeder müsse achtsam bleiben und sich an die Regeln halten.

„Private Feiern mit hundert und mehr Menschen, bei denen sich niemand an diese Regeln hält, sind unverantwortlich.“ Viele der derzeitigen Ausbrüche gingen genau auf solche Feiern und Partys zurück.

Seibert rief Reiserückkehrer aus Risikogebieten außerdem dazu auf, sich an Test- und Quarantäneregeln zu halten.

„Wir haben viele schlimme Erfahrungen, die andere Länder in dieser Pandemie machen mussten, vermeiden können.“ Man dürfe jetzt nicht nachlässig werden und das Erreichte damit in Gefahr bringen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung