
Hochschulen
Aufnahmestopp an Kinderkrebszentrum der Charite soll nächste Woche enden
Berlin – Der Aufnahmestopp wegen Personalmangels am Kinderkrebszentrum der Charité soll wie angekündigt in der kommenden Woche …

Hochschulen
Berlin – Der Aufnahmestopp wegen Personalmangels am Kinderkrebszentrum der Charité soll wie angekündigt in der kommenden Woche …

Hochschulen
Heidelberg – Der Trägerverein der NAKO-Gesundheitsstudie (NAKO), soll ab Anfang 2020 über drei Jahre den Gesundheitszustand …

Hochschulen
Rostock – Der Rektor der Universität Rostock, Wolfgang Schareck, hat den Beschluss des Fakultätsrats der Universitätsmedizin …

Hochschulen
Leipzig – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Studie des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) und der …

Hochschulen
Rostock – In dem seit langem schwelenden Streit mit der Südstadtklinik Rostock hat sich der Fakultätsrat der …

Pharmainfo
Aufgrund seines Allgemeinzustands und seiner Komorbiditäten kann der an einem Adenokarzinom Stadium IVB erkrankte 64-jährige …
Quelle: Roche Pharma AG
Hochschulen
Lübeck – Forscher vom Institut für IT-Sicherheit (ITS) der Universität Lübeck arbeiten zusammen mit Wissenschaftlern des …

Hochschulen
Würzburg – Ein „Deutsches Zentrum für Präventionsforschung Psychische Gesundheit“ (DZPP) hat die …

Hochschulen
Hamburg – Das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) richtet eine neue Professur ein, um Wege zur Verringerung von Tierversuchen …

Hochschulen
Wiesbaden – Angesichts von Personalnöten am Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) wollen Vertreter der Landtagsopposition die …

Hochschulen
Braunschweig – Für die Entwicklung neuer Medikamente gegen Tuberkulose und Malaria erhält ein Forschungsprojekt des …

Hochschulen
Berlin – Das Kinderkrebszentrum der Charité nimmt wegen fehlender Pflegekräfte derzeit keine neuen Patienten auf. Derzeit ist …

Hochschulen
Bonn – Das Universitätsklinikum Bonn hat ein fächerübergreifendes Zentrum für Erkrankungen der Augenhöhle (Orbita) gegründet. …

Pharmainfo
Die Neurologie blickt spannenden Zeiten entgegen – so kann die „Hotspot Neurologie 2024“-Fortbildung auf den Punkt gebracht …

Hochschulen
Mainz – Der Vorstandsvorsitzende der Universitätsmedizin Mainz, Norbert Pfeiffer, sieht strukturelle Probleme im …

Hochschulen
Würzburg – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein neues Graduiertenkolleg zur Infektionsforschung in Würzburg …

Hochschulen
Erfurt/Jena – Das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) Jena will gemeinsam mit der Deutschen Aidshilfe die …

Hochschulen
Berlin – Die Charité Universitätsmedizin Berlin und das King’s College London wollen künftig enger zusammenarbeiten. Sie haben …

Hochschulen
Mainz – Bei unterbesetzten Schichten sollen Pflegekräfte an der Mainzer Universitätsmedizin künftig mit einem …

Hochschulen
Bochum – Wissenschaftler der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Bochum …

Hochschulen
Berlin – Qualitativ hochwertige Bioproben und Daten sind unverzichtbare Ressourcen für Innovationen in der personalisierten …

Pharmainfo
Das ALK -Fusions-positive nicht-kleinzellige Lungenkarzinom ( ALK+ NSCLC) kann in verschiedensten Stadien mit einem …
Quelle: Roche Pharma AG
Hochschulen
Berlin – Am Berliner Zuse Institut geht übermorgen mit „Lise“ einer der leistungsstärksten Computer weltweit an den Start. …

Hochschulen
Hannover/Lüneburg – Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) muss nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) …

Hochschulen
Düsseldorf – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein neues Graduiertenkolleg an der Heinrich-Heine-Universität …

Hochschulen
Rostock – Mit einem umfassenden Sanierungskonzept ohne Stellenabbau will die Universitätsmedizin Rostock bis 2025 wieder ein …

Hochschulen
Mainz – Die Mainzer Universitätsmedizin und Verdi haben sich auf zentrale Schritte zur Entlastung vor allem von Pflegekräften …

Hochschulen
Tübingen – Eine neue Ambulanz an der Universitätsklinik Tübingen will Beratung zum Thema „Chemsex“ bieten und bei der …

Hochschulen
Bremen – Das Bundesamt für Strahlenschutz finanziert eine Studie von Wissenschaftlern der Jacobs University Bremen zu den …

Pharmainfo
Prof. Dr. Heidrun Krämer-Best Die 57-jährige Patientin stellte sich 2022 aufgrund progredienter myasthener Symptome mit einer …

Hochschulen
Berlin – Die Hertie-Stiftung hat auf dem Gebiet der klinischen Neurowissenschaften ein neues Forschungs- und Karrierenetzwerk …

Hochschulen
Berlin – Die Universitätskliniken in Deutschland sind bei ihrem Vorhaben, Daten aus der Routineversorgung für die medizinische …