
Hochschulen
Erste klinische Multicenterstudie zu Methadon in der Krebstherapie startet 2020
Ulm – Ob Methadon als Wirkverstärker einer Chemotherapie bei Krebs helfen kann, wurde in den letzten Jahren kontrovers …

Hochschulen
Ulm – Ob Methadon als Wirkverstärker einer Chemotherapie bei Krebs helfen kann, wurde in den letzten Jahren kontrovers …

Hochschulen
Dresden – Die Europäische Union (EU) unterstützt das Forschungsprojekt „Teleschlafmedizin“ in Dresden mit einer Million Euro. …

Hochschulen
Heidelberg – In der Heidelberger Bluttest-Affäre um den Chef der Universitäts-Frauenklinik, Christof Sohn, hat die externe …

Hochschulen
Bremen/Hannover – Pflegefachkräfte werden künftig auch an der Hochschule Bremen ausgebildet. Seit dem Start des …

Hochschulen
Erfurt – Die Leitung des Universitätsklinikums Jena und die Gewerkschaft Verdi habe sich auch in einer vierten …

Pharmainfo
Durvalumab in Kombination mit Tremelimumab und einer platinbasierten Chemotherapie steht seit April 2023 zur …

Hochschulen
Bonn – Verbesserungen bei der Überführung grundlagenwissenschaftlicher Forschungsergebnisse in neue Verfahren zur Anwendung …

Hochschulen
Freiburg – Neuere Forschungen deuten darauf hin, dass chronische Entzündungsvorgänge und das Immunsystem eine wichtige Rolle …

Hochschulen
Saarbrücken/Homburg – Am saarländischen Universitätsklinikum Homburg (UKS) läuft die Aufarbeitung der Verdachtsfälle von …

Hochschulen
Marburg – Der Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg intensiviert seine Partnerschaft mit der …

Hochschulen
Jena – Die Mitarbeiter des Jenaer Uniklinikums sind in einen Warnstreik getreten. Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi haben …

Hochschulen
Jena – Patienten des Universitätsklinikums Jena müssen am kommenden Montag mit Einschränkungen rechnen. Anlass ist ein …

Hochschulen
Stuttgart – Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ist mit einer Forderung von acht Prozent mehr Geld in die …

Pharmainfo
Magenbypass, Ernährungsberatung, Inkretintherapien – in einem Adipositas-Zentrum werden interdisziplinäre Behandlungsmethoden …

Hochschulen
Jena – Die Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet ab April 2020 einen neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang …

Hochschulen
Dresden/Heidelberg – Krebspatienten fällt es oft sehr schwer, dauerhaft mehr Bewegung und Sport in ihren Alltag zu …

Hochschulen
Leipzig – Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters am …

Hochschulen
Augsburg – Bayerns jüngste Medizinfakultät startet mit einem landesweit einmaligen Modellstudiengang in den Lehrbetrieb. Die …

Hochschulen
Bonn – Eine Arbeitsgruppe um Elvira Mass vom LIMES-Institut der Universität Bonn wird in den kommenden Jahren ein …

Hochschulen
Augsburg – Die Zahl der bildgebenden Verfahren in der Medizin ist in den vergangenen Jahren dank des medizinischen …

Hochschulen
Würzburg – Viele Menschen mit Adipositas haben eine fehlerhafte Wahrnehmung ihres Körpers, was die therapeutische Arbeit …

Pharmainfo
In den vergangenen Jahren haben Checkpoint-Inhibitoren die onkologische Therapie revolutioniert – auch in der Uro-Onkologie. …

Hochschulen
Mannheim – Das neue Zentrum für Innovative Psychiatrie- und Psychotherapieforschung (ZIPP) in Mannheim soll psychisch …

Hochschulen
Dresden – Robotersysteme sollen künftig bei der Pflege sowie in der Therapie von Demenzkranken helfen. Der Freistaat Sachsen …

Hochschulen
Magdeburg – „Gesundheitskompetenz in der Allergieprävention bei Kindern“ ist das Thema einer neuen Forschungsgruppe, die an …

Hochschulen
Hamburg – Mit Erbgutanalysen von 9.000 Menschen wollen Hamburger und Schweizer Wissenschaftler die Ursachen von …

Hochschulen
Berlin – Die Grundlagenforschung in Deutschland braucht mehr Wertschätzung, eine wirksame und längerfristige Finanzierung und …

Hochschulen
Berlin – Das erste standortübergreifende Critical Incident Reporting System (CIRS) für Studierende der Humanmedizin, der …

Hochschulen
Nürnberg – Erstmals nach mehr als 200 Jahren haben in Nürnberg wieder Medizinstudierende ihr Studium beendet: An der …

Pharmainfo
In der Therapie schwerer bakterieller Infektionen nimmt das Spektrum hochwirksamer Antibiotika immer weiter ab, die Zahl …
Quelle: Jahrestagung 2025 der Deutschen Gesellschaft der Infektiologie (DGI) und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF)
Hochschulen
Berlin – Künstliche Intelligenz (KI) soll künftig kardiologische Telemedizinzentren unterstützen und ihnen so ermöglichen, …

Hochschulen
Leipzig – An der Leipziger Universitätsklinik ist eine Therapie für traumatisierte Ärzte entwickelt worden. Sie besteht aus …