Ärzteschaft

Ärzte fordern erneut Coronabonus für Fachangestellte in Praxen

  • Donnerstag, 24. Februar 2022
/senadesign, stock.adobe.com
/senadesign, stock.adobe.com

Berlin – Im Eckpunkteplan des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) für einen Coronabonus sind Ärzte und Medizinische Fachangestellte (MFA) nicht berücksichtigt. Mehrere Kassenärztliche Vereinigun­gen (KVen) mahnten erneut Änderungen an.

Thüringens niedergelassene Ärzte rufen in einer Resolution der Vertreterversammlung das Bundes­ge­sundheitsministerium dazu auf, den Zuschlag auf nichtärztliche Beschäftigte auszuweiten, wie die KVT mitteilte.

Auch aus Sicht der KV Niedersachsen sollten MFA einen Coronabonus erhalten. Neun von zehn Corona­pa­tienten seien und würden durch niedergelassene Ärzte sowie ihren Praxisteams versorgt, hieß es.

„Die Medizinischen Fachangestellten sind der Schutzwall, der die Kliniken vor Überlastung schützt“, sagte der KVN-Vorstandsvorsitzende, Mark Barjenbruch. „Sie müssen endlich von der Politik wahrge­nommen werden und brauchen dringend ein Zeichen der Wertschätzung.“

Barjenbruch verwies darauf, dass sich der Druck in den Praxen seit Beginn der Pandemie stark erhöht habe. Die Medizinischen Fachangestellten leisteten unfassbar viel. KVN-Vize Jörg Berling sagte, die Bun­desregierung vergesse eine ganze Berufsgruppe.

Mit großem Unverständnis reagiert die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) auf die Pläne. „Die teuren Impfzentren sind zunehmend sinnlos. Hier wird kaum noch geimpft. Das Geld sollte besser bei unseren Praxisteams ankommen“, sagte KVBB-Chef Peter Noack. Er habe kein Verständnis da­für, dass der Bundesgesundheitsminister das unermüdliche Engagement de MFA nicht finanziell würdigen wolle.

dpa/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung