
Hochschulen
Bislang rund 5.400 Deutschlandstipendien vergeben
Berlin – 2011 haben rund 5.400 Studierende ein Deutschlandstipendium erhalten, die Hälfte von ihnen Frauen. Das berichtet das …

Hochschulen
Berlin – 2011 haben rund 5.400 Studierende ein Deutschlandstipendium erhalten, die Hälfte von ihnen Frauen. Das berichtet das …

Hochschulen
Bonn – Der Wettbewerb um diese Drittmittel von Ministerien und Förderorganisationen für die Forschung wird zunehmend zu einem …

Hochschulen
Kiel – Studierende aus dem Ausland wählen die Universität in Kiel vor allem wegen der hohen Lehrqualität. Dies ist ein …

Hochschulen
Freiburg – Das Universitätsklinikum Freiburg hat ein neues Notfallzentrum in Betrieb genommen. „Damit steht für die Menschen …

Hochschulen
Essen – Einen Vertrag zur Behandlung im Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen haben die Barmer GEK und das …

Pharmainfo
Eine unkontrollierte Komplementaktivierung kann verschiedene chronische Nierenkrankheiten (CKD) hervorrufen [1]. Um das Ausmaß …

Hochschulen
Hannover – Vor zehn Jahren haben Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie …

Hochschulen
Jena – Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) hat das vergangene Jahr mit einem Plus von rund 1,4 Millionen Euro abgeschlossen. …

Hochschulen
Bonn – Das Kinderherzzentrum am Universitätsklinikum Bonn bildet Ärzte nach den Leitlinien der American Heart Association aus …

Hochschulen
Jena – Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) hat das in diesem Jahr zum ersten Mal verliehene Jenaer Familiensiegel erhalten. …

Hochschulen
Hannover – Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat das Jahr 2011 mit einem Minus von 15,9 Millionen Euro abgeschlossen. …

Hochschulen
Dresden – Ein „Zentrum für evidenzbasierte Gesundheitsversorgung“ (ZEGV) gegründet haben die von der Medizinischen Fakultät …

Hochschulen
Gießen – Das neue Biomedizinische Forschungszentrum Seltersberg (BFS) der Justus-Liebig-Universität Gießen hat der Hessische …

Pharmainfo
Welche Hindernisse stehen der frühzeitigen Diagnose einer leichten kognitiven Störung oder der Alzheimer-Krankheit im Weg? Die …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Heidelberg – Das Universitätsklinikum Heidelberg hat gestern den Neubau seines Pathologischen Instituts in Betrieb genommen. …

Hochschulen
Jena – Ein neues Zentrum für die Wissenschaftler des Zentrums für Innovationskompetenz (ZIK) Septomics hat die …

Hochschulen
Aachen – Ein neues Beratungsangebot für Studierende und Doktoranden hat das Zentrum für Psychische Gesundheit (ZPG) in Aachen …

Hochschulen
Lübeck – Qualitätskontrollen für Selbstzahlerleistungen hat die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) …

Hochschulen
Heidelberg – Ein neues Schulungskonzept für die Versorgung von Kindern in Notfallsituationen hat das Universitätsklinikum …

Hochschulen
Tübingen – Einen Neubau für das Werner Reichardt Centrum für Integrative Neurowissenschaften der Universität Tübingen (CIN) …

Hochschulen
Berlin – Vor der Abstimmung über die neue Approbationsordnung im Bundesrat am 11. Mai hat sich die Bundesvertretung der …

Pharmainfo
SGLT-2-Inhibitoren spielen eine wichtige Rolle in der Prävention diabetesassoziierter Folgen. Trotz Leitlinienempfehlungen für …

Hochschulen
Bonn – Die internistische Intensivstation des Bonner Universitätsklinikums ist in das neue Zentrum für Integrative Medizin …

Hochschulen
Köln – In einem Schwerpunktheft widmet sich das Deutsche Ärzteblatt den Medizinstudierenden. Mit der Frage, wie …

Hochschulen
Göttingen/Berlin – Medizinstudierende lernen in ihrem Studium zu wenig über die Behandlung der Alkohol- und Tabakabhängigkeit. …

Hochschulen
Mainz – Im neuen Molekularen Forschungszentrum operativer Fächer (MFO) an der Universitätsmedizin Mainz forschen künftig …

Hochschulen
Berlin – Verbesserungen für ausländische Studierende und Wissenschaftler bringt das neue Gesetz zur Umsetzung der …

Hochschulen
Bonn – Zehn neue Schwerpunktprogrammen (SPP), darunter zwei medizinische, hat der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft …

Hochschulen
Hamburg – Lübeck, Witten/Herdecke und Aachen sind die Top drei bei den Medizinstudierenden in Deutschland. Das ergab das neue …

Pharmainfo
Nach einer überstandenen Influenza bleibt die Lunge immunologisch verändert. Eine anhaltende epigenetische Prägung der …
Quelle: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI)
Hochschulen
Heidelberg – In Europa führend bei klinischen Studien zu Hirntumoren ist das Universitätsklinikum Heidelberg. Das ergibt die …

Hochschulen
Dresden – Ein großer Teil der Medizinischen Klinik und Poliklinik III des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden ist …