Vermischtes

Mehrheit findet Masernimpfpflicht richtig

  • Dienstag, 30. Juli 2019
/Astrid Gast, stockadobecom
/Astrid Gast, stockadobecom

Berlin – Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet einer Umfrage nach die vor kurzem von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Impfpflicht gegen Masern. In einer heute veröffentlichten Erhebung des Meinungsforschungsinstituts YouGov sprachen sich 73 Prozent „voll und ganz“ beziehungsweise „eher“ dafür aus. 14 Prozent lehnen das Masernschutzgesetz ab.

Zur Impfpflicht haben vor allem ältere Menschen eine klare Meinung. Die Zustimmung bei den über 55-Jährigen ist mit 80 Prozent am höchsten. Nur 6 Prozent antworteten mit „Weiß nicht/keine Angabe“.

Bei den 18- bis 24-Jährigen sprach sich zwar auch eine Mehrheit von 58 Prozent für das Masernschutzgesetz aus, 24 Prozent antworteten aber mit „Weiß nicht/keine Angabe“. Männer stehen der Umfrage zufolge einer Impfpflicht aufgeschlossener gegenüber als Frauen.

Das Bundeskabinett hatte das Gesetz Mitte Juli auf den Weg gebracht. Ab März 2020 sollen Eltern vor der Aufnahme ihrer Kinder in eine Kita oder Schule nachweisen, dass diese ge­impft sind.

Die Impfpflicht gilt auch für Tagesmütter und für das Personal in Kitas, Schulen, in der Medizin und in Gemeinschaftseinrichtungen wie Flüchtlingsunterkünften. Bei Ver­stößen drohen Bußgelder bis zu 2.500 Euro.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung