
Politik
Minister rechnet mit leichter Erhöhung des Zusatzbeitrags
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet bei den Zusatzbeiträgen für die gesetzliche …

Politik
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet bei den Zusatzbeiträgen für die gesetzliche …

Politik
Berlin – Die Beitragsbemessungsgrenzen der Sozialversicherungen steigen im kommenden Jahr deutlich an. Das berichtet das …

Politik
Berlin – Der Petitionsausschuss des Bundestages setzt sich für einen barrierefreien Zugang zu Sitzungsterminen von …

Politik
Berlin – Hitze, weitere Extremwettereignisse, UV-Strahlungen, allergische Erkrankungen, Beeinträchtigungen durch …

Politik
Düsseldorf – Obwohl immer mehr Kommunen mit Modellprojekten für die geplante Cannabislegalisierung liebäugeln, verändert sich …

Pharmainfo
Erstmals empfiehlt die STIKO eine Impfung gegen Haemophilus influenzae Typ b (Hib) auch für Menschen im Alter ≥ 5 Jahren mit …
Quelle: Robert Koch-Institut
Politik
Hannover – Das Modellprojekt der Gemeindenotfallsanitäter zur Entlastung von Rettungsdiensten soll nach dem Willen der …

Politik
Berlin – Die Union im Bundestag setzt sich bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) weiter für eine …

Politik
Berlin – Der Bundeshaushalt, der in diesen Tagen erstmals im Bundestag beraten wird, ist mit einigen bitteren Einschnitten …

Politik
Kiel – Die schleswig-holsteinische Landesregierung will die Versorgung von Patienten verbessern, die an Long COVID leiden. Das …

Politik
Erfurt – Die Landesregierung will das Thüringer Programm gegen Vereinsamung alleinlebender alter Menschen ausbauen. Wenn der …

Politik
Berlin – Um die künftige Stiftung Unabhängige Patientenberatung (UPD-Stiftung) gibt es neuen Ärger. Es geht um eine …

Politik
Berlin – Eine „eher bescheidene Bilanz“ der bisherigen Gesundheitspolitik der Ampelkoalition hat heute die …

Pharmainfo
Mit der Einführung neuer Wirkstoffe hat sich die Prognose von Patient:innen mit Multiplem Myelom erheblich verbessert. Die …

Politik
Potsdam – Angesichts sinkender Geburtenzahlen in Brandenburg und des hohen Durchschnittsalters der Hebammen sorgt sich …

Politik
Berlin – Herzinfarkt, schwerer Autounfall, allergischer Schock: Erst seit 50 Jahren gibt es in Deutschland die einheitliche …

Politik
München – Angesichts drohender Engpässe bei der Versorgung mit Arzneimitteln will Bayern mit drei weiteren Ländern über …

Politik
Hamburg – Gesundheitsexperten haben sich für eine umfassende Reform des Rettungswesens ausgesprochen. „Die Rettungsdienste in …

Politik
Berlin – Die Digitalgesetze von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) werden nicht vor Februar 2024 in Kraft treten …

Politik
Düsseldorf – Ein an neue Varianten angepasster Coronaimpfstoff wird voraussichtlich ab dem 18. September in Arztpraxen und …

Politik
Berlin – Nach der FDP-Ankündigung eines Sozialreformstopps für die Ampelkoalition haben SPD und Grüne Widerspruch eingelegt. …

Pharmainfo
Allogene Stammzelltransplantationen können die Prognose von Patientinnen und Patienten erheblich verbessern. Das Problem: Die …
Quelle: Gemeinsame Jahrestagung von DGI und DZIF 2025
Politik
Hagen – Die kommenden maximal drei bis vier Jahre müssen genutzt werden, um gesundheitspolitisch die Telemedizin weiter …

Politik
Köln – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen weiteren Vorstoß zur Errichtung von Gesundheitskiosken in ärmeren …

Politik
Berlin – Im Zuge der Diskussionen um die Krankenhausreform haben die Mitglieder des Verwaltungsrates des GKV-Spitzenverbandes …

Politik
Berlin – Wegen des Vorwurfs der finanziellen Ungleichbehandlung hat ein Zusammenschluss aus rund 30 privaten und …

Politik
Berlin – Ab sofort können Patienten ihr elektronisches Rezept (E-Rezept) in allen Apotheken Deutschlands auch über ihre …

Politik
Berlin – Mit einem neu einzurichtenden „Zentrum für Safe Sport“ will die Bundesregierung Gewaltfreiheit und Sicherheit für …

Politik
Berlin – Der Verwaltungsrat hat den Weg zur Gründung der Stiftung Unabhängige Patientenberatung (UPD-Stiftung) frei gemacht. …

Pharmainfo
Mit Trastuzumab deruxtecan (T-DXd) steht seit Oktober 2023 erstmals eine zugelassene HER2-gerichtete Therapie für Betroffene …

Politik
Köln – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat im vergangenen Jahr bei 105 …

Politik
Berlin – Die Zentrale Ethikkommission für Stammzellenforschung (ZES) ist neu berufen worden. Die interdisziplinär …