
Hochschulen
Hämophiliezentrum des Universitätsklinikums Leipzig für Gentherapien zugelassen
Leipzig – Das Hämophiliezentrum des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) ist als erstes Zentrum in Sachsen für die Anwendung …

Hochschulen
Leipzig – Das Hämophiliezentrum des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) ist als erstes Zentrum in Sachsen für die Anwendung …

Hochschulen
Berlin – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) ab Juli für …

Hochschulen
Lübeck – Er war Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesbildungsministerin, Staatsminister und Chef des …

Hochschulen
Lübeck – Prostatakrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung bei Männern weltweit. Das internationale Forschungsprojekt …

Hochschulen
Berlin/Washington – Eine Gruppe hochrangiger deutscher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hat dazu aufgerufen, gezielt …

Pharmainfo
Welche Hindernisse stehen der frühzeitigen Diagnose einer leichten kognitiven Störung oder der Alzheimer-Krankheit im Weg? Die …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Nürnberg/Stuttgart – Viele Menschen in Deutschland nutzen komplementärmedizinische Verfahren wie Akupunktur oder …

Hochschulen
Jena – Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) bündelt seine Einrichtungen zur Erforschung und Versorgung von Post COVID in einem …

Hochschulen
Wiesbaden – Die Hochschulen in Deutschland haben 2023 mehr Geld für Lehre, Forschung und Krankenbehandlungen ausgegeben. Wie …

Hochschulen
Halle – An der Universitätsmedizin Halle entsteht ein neues Institut für Zelltherapie. Es wird vom Wissenschaftsministerium …

Hochschulen
Aachen/Mainz – Die Ausbreitung von Krebszellen anhand klinischer Routinedaten besser verstehen – das ist das Ziel des …

Hochschulen
Ilmenau/Bad Kissingen – Zur frühzeitigen Erkennung von Lungenkrebs arbeitet ein Forschungsverbund aus Thüringen und Bayern an …

Hochschulen
Berlin – Clinician-Scientist-Programme sind an den medizinischen Fakultäten in Deutschland flächendeckend etabliert und nach …

Pharmainfo
Im modernen Versorgungsmanagement des Typ-2-Diabetes hat die kardiorenale Protektion einen hohen Stellenwert – das betonen …

Hochschulen
Würzburg – Das Klinikum Bamberg ist dem mainfränkischen Antimicrobial Stewardship Netzwerk (AMS-MAN) beigetreten, um den …

Hochschulen
Leipzig – Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) baut eine neue Abteilung für medizinische künstliche Intelligenz (KI) und …

Hochschulen
Frankfurt – Die Goethe Universität Frankfurt hat zusammen mit dem Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik (MPIEA) sowie …

Hochschulen
München/Berlin – Bundesweit entstehen im Augenblick 20 spezialisierte Versorgungszentren für Kinder und Jugendliche mit Long …

Hochschulen
Bonn – Ein Forschungsprojekt der Universität Bonn, des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und des Unternehmens ESQlabs soll die …

Hochschulen
Gießen – Die Justus-Liebig-Universität und das Universitätsklinikum Gießen führen eine einheitliche und weit gefasste …

Hochschulen
Göttingen – Ein neuer 3-Tesla-Magnetresonanztomograf (MRT) für Hirn- und Rückenmarksbildgebung soll die neurologische …

Pharmainfo
Nach einer überstandenen Influenza bleibt die Lunge immunologisch verändert. Eine anhaltende epigenetische Prägung der …
Quelle: Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI)
Hochschulen
Berlin – Eine neue Therapie, die Elemente einer Virtual Reality (VR) nutzt, soll Kinder zwischen acht und zwölf Jahren …

Hochschulen
Regensburg – Ein positives Fazit des neuen „Medizin Campus Niederbayern“ (MCN) zieht die Universität Regensburg. „Der …

Hochschulen
Cottbus – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau der Forschungskapazitäten an der neu …

Hochschulen
Freiburg – Die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg erhält rund 1,5 Millionen Euro für drei …

Hochschulen
Köln – Die Uniklinik Köln hat im Rahmen des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO) Köln ein spezialisiertes Zentrum für den …

Hochschulen
Mainz – Die Universitätsmedizin Mainz eröffnet eine neue „Allgemeinmedizinische hausärztliche Hochschulambulanz (AHA)“. Sie …

Hochschulen
Berlin – Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat die jährlichen CO2-Emissionen, die von Narkosegasen ausgehen, seit dem …

Pharmainfo
In den Zulassungsstudien ASCLEPIOS I und II zeigte der monatlich subkutan zu applizierendea,b,c Anti-CD20-Antikörper …

Hochschulen
Dresden – Visuelle Hilfen helfen Krebskranken dabei, Therapien besser zu verstehen und informierte Entscheidungen zu treffen. …

Hochschulen
Hannover – Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die AOK Niedersachsen werden in einem neuen Forschungsprojekt namens …