
Pharmainfo
Periphere Nervenschäden: Regeneration durch Nährstoffsupplementation unterstützen
Periphere Nervenschäden kann der Körper in den meisten Fällen mit den richtigen Zellbausteinen und ausreichend Zeit …
Quelle: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Pharmainfo
Periphere Nervenschäden kann der Körper in den meisten Fällen mit den richtigen Zellbausteinen und ausreichend Zeit …
Quelle: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Pharmainfo
Die jetzt vorliegenden 10-Monats-Daten der RESPOND-Studie haben gezeigt, dass Säuglinge und Kleinkinder sich unter Nusinersen …
Quelle: Biogen GmbH
Pharmainfo
Die offene, multizentrische Phase-I/II-Studie EPCORE NHL-1 untersucht die Sicherheit und auf der Basis von vorläufigen Daten …
Quelle: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Pharmainfo
Der PD-1-Inhibitor Tislelizumab (BeiGene) wurde im April 2024 für die Erst- und Zweitlinienbehandlung des nicht-kleinzelligen …
Quelle: BeiGene Germany GmbH
Pharmainfo
Die Bevölkerung wird immer älter und chronische Erkrankungen sowie Krebsleiden nehmen zu. Daher ist es unumgänglich, den …
Quelle: AstraZeneca GmbH
Pharmainfo
Khusru Asadullah, Sascha Gerdes, Kamran Ghoreschi, Andreas Körber, Hjalmar Kurzen, Felix Lauffer, Andreas Pinter, Ralph von …

Pharmainfo
Rückenschmerzen – Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland [1, 2] – verursachten mit 105,1 Fehltagen pro 100 Versicherten im …
Quelle: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Pharmainfo
Die Diagnose Typ-1-Diabetes (T1D) trifft viele Familien plötzlich und unerwartet. Dabei lässt sich das präsymptomatische …
Quelle: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Pharmainfo
Mounjaro® (Tirzepatid, Lilly) ist seit dem 15. Mai in einer neuen Darreichungsform in Deutschland erhältlich: Der …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Pharmainfo
Auswertungen der Phase-III-Studie SELECT-GCA zeigen positive Ergebnisse. SELECT-GCA ist eine multizentrische, randomisierte, …
Quelle: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Pharmainfo
Das atypische Antipsychotikum Aripiprazol ist zur Behandlung von Schizophrenie bei erwachsenen Pa-tientinnen und Patienten …
Quelle: Otsuka/Lundbeck
Pharmainfo
Es gibt Bewegung bei den Pneumokokken-Impfstoffen – der 20-valente Pneumokokken-Konjugatimpfstoff (PCV20) von Pfizer wurde im …
Quelle: Pfizer Pharma GmbH
Pharmainfo
Das Positionspapier der Heart Failure Association (HFA) der European Society of Cardiology (ESC) zur medikamentösen Therapie …
Quelle: Bayer Vital GmbH
Pharmainfo
Zeitlich begrenzte Kombinationstherapien werden in den aktuellen deutschen Leitlinien zur Behandlung der chronischen …
Quelle: Janssen-Cilag GmbH
Pharmainfo
Ab sofort kann PRODUODOPA® (Foslevodopa/Foscarbidopa) in Deutschland zur Therapie der fortgeschrittenen Parkinson-Krankheit …
Quelle: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Pharmainfo
Im Alltag ist der Mensch oft schädigenden Umwelteinflüssen ausgesetzt. Schwermetalle sowie Rückstände aus Pflanzenschutz- und …

Pharmainfo
„Die chronische abakterielle Prostatitis (chronic pelvic pain syndrome, CPPS) ist kein klar umrissenes Krankheitsbild und die …
Quelle: Strathmann GmbH & Co. KG
Pharmainfo
Die Ergebnisse der „SK ADOPTION-Studie“, die in Deutschland erstmals beim DGN-Kongress 2023 in Berlin vorgestellt wurden, …
Quelle: Bial Deutschland GmbH
Pharmainfo
Vielen Eltern ist bekannt, dass man ein Antibiotikum nur einnehmen sollte, wenn es unbedingt notwendig ist: So selten wie …
Quelle: Institut AllergoSan
Pharmainfo
Im Rahmen der Jahrestagungen des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) vom 11. bis 13. …
Quelle: Novartis Pharma GmbH
Pharmainfo
Ein Mangel an Vitamin B12 ist weit verbreitet und nimmt mit dem Alter zu: Bei Personen über 65 Jahren ist jeder Vierte …
Quelle: mibe GmbH Arzneimittel
Pharmainfo
Mit Foslevodopa/Foscarbidopa (LDp/CDp, PRODUODOPA®) ist seit Kurzem die erste subkutane kontinuierliche Levodopa-Therapie bei …

Pharmainfo
Adhärenz ist der Schlüssel zur erfolgreichen antihypertensiven Therapie. Dies betont die European Society of Hypertension …
Quelle: Servier Deutschland GmbH
Pharmainfo
Keine Zeit für Husten, höchste Zeit, in die Arztpraxis zu gehen: Das denken derzeit wohl wieder viele Menschen, die in die …
Quelle: Klosterfrau Healthcare Group
Pharmainfo
Ein Mangel an Vitamin B12 ist weit verbreitet und nimmt mit dem Alter zu: Bei Personen über 65 Jahren ist jeder Vierte …
Quelle: mibe Arzneimittel GmbH
Pharmainfo
Anlässlich des 39. Jahreskongresses der Europäischen Gesellschaft für humane Reproduktionsmedizin und Embryologie (ESHRE), der …
Quelle: Merck KGaA
Pharmainfo
Long-COVID umfasst sowohl Symptome, die 4 bis 12 Wochen nach der Akuterkrankung präsent sind und als subakute Krankheitsphase …
Quelle: Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Pharmainfo
Was mit Wasser, Wärme, Weihrauch und Spiritismus begann und sich mit der Naturheilkunde immer weiter entwickelte, gilt heute …
Quelle: Schaper & Brümmer GmbH
Pharmainfo
Vertex Pharmaceuticals Incorporated gab nun bekannt, dass die Europäische Kommission die Erweiterung des Anwendungsgebiets von …
Quelle: Vertex Pharmaceuticals GmbH
Pharmainfo
Wie lassen sich patientenzentrierte Therapieansätze bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) konkret umsetzen? …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Pharmainfo
„Man hört häufig, dass sich Nerven schlecht regenerieren können“, sagte Dr. med. Martin Wimmer, Neurologe aus München, im …
Quelle: Trommsdorff GmbH & Co. KG
Pharmainfo
Zwar wurde am berühmten Manneken-Pis-Brunnen in Brüssel nicht rot gepinkelt, aber der Sachverhalt trotzdem durch Dr. Matthias …
Quelle: Merck Healthcare Germany GmbH