
Pharmainfo
Ein-Stärken-Aufdosierung für Allergen-Immuntherapie NOVO-HELISEN genehmigt
Das Paul-Ehrlich-Institut hat im März 2023 die Ein-Stärken-Aufdosierung für das zugelassene NOVO-HELISEN® …
Quelle: allergopharma
Pharmainfo
Das Paul-Ehrlich-Institut hat im März 2023 die Ein-Stärken-Aufdosierung für das zugelassene NOVO-HELISEN® …
Quelle: allergopharma
Pharmainfo
Mangelnde Symptomkontrolle bei COPD – wie etwa wiederholt auftretende Atemnot – kann das tägliche Leben der Betroffenen enorm …
Quelle: BERLIN-CHEMIE
Pharmainfo
Die Sicherheit von Patienten vor, während und nach Operationen sowie die Vermeidung von Komplikationen in der Versorgung …
Quelle: Vifor Pharma
Pharmainfo
Läsionen und Rötungen im Kopf- und Halsbereich können für Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis …
Quelle: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Pharmainfo
„Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand“ ist das Motto des diesjährigen Aktionstags am 15. März. Beim Thema Rückengesundheit …
Quelle: Trommsdorff
Pharmainfo
Als neue Therapieoption bei Morbus Crohn (MC)a überzeugt Mirikizumab (Omvoh®) [1] mit einer signifikantenb Verbesserung …

Pharmainfo
Servier, ein weltweit tätiges Pharmaunternehmen, gab nun bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der …
Quelle: Servier
Pharmainfo
BELKIN Vision, ein Medizintechnikunternehmen, gab nun bekannt, dass der erste Direct SLT (DSLT) Eagle™ in Deutschland als …
Quelle: Belkin Vision
Pharmainfo
„Das Jahr 2023 hat für uns eine besondere Bedeutung“, erklärt Jesper Wenzel Larsen, Geschäftsführer von Novo Nordisk …
Quelle: Novo Nordisk
Pharmainfo
Mit RELVAR®* erweitert die BERLIN-CHEMIE AG aktuell ihr Angebot in der Langzeittherapie des Asthma bronchiale: Die modernen …
Quelle: BERLIN-CHEMIE AG
Pharmainfo
Vertex Pharmaceuticals (Europe) Limited und CRISPR Therapeutics gaben bekannt, dass die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) …
Quelle: Vertex Pharmaceuticals GmbH
Pharmainfo
„Die Titration des Basalinsulins im Rahmen einer basalunterstützten oralen Therapie (BOT) bei Typ-2-Diabetes hat Grenzen1 – …
Quelle: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Pharmainfo
Schon seit Wochen und damit weitaus früher als üblich verzeichnen Apotheken und Arztpraxen einen erheblichen Anstieg von …
Quelle: KOSAN Pharma GmbH
Pharmainfo
Im Epidemiologischen Bulletin 14/2024 gibt das Robert Koch-Institut die aktualisierten Empfehlungen der Ständigen …
Quelle: Robert Koch-Institut
Pharmainfo
Vom 1. bis 3. Dezember fand in Berlin und virtuell der 46. Deutsche Hypertonie Kongress statt. Unter dem Motto „Hypertonie in …
Quelle: Servier
Pharmainfo
Die Zukunft in der Behandlung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (CED) ist digital: Aus der Integration neuer, auch …
Quelle: Falk Foundation e.V.
Pharmainfo
Jede Zelle eines Organismus verfügt nahezu über die gleichen Gene –unabhängig davon zu welchem Organ sie gehört. Deshalb muss …

Pharmainfo
Finden Automated-Insulin-Delivery(AID)-Systeme immer mehr eine breitere Anwendung, konnte sich die Videosprechstunde in den …
Quelle: BERLIN-CHEMIE
Pharmainfo
Initial erfolgt die Behandlung akuter Rückenschmerzen gemäß den Empfehlungen der nationalen VersorgungsLeitlinie …
Quelle: Trommsdorff
Pharmainfo
Neue Daten zu den MS-Therapien Ofatumumab (Kesimpta®) und Siponimod (Mayzent®), die anlässlich des ECTRIMS 2022 und des DGN …
Quelle: Novartis
Pharmainfo
Veltassa® zur Behandlung einer Hyperkaliämie bei Erwachsenen enthält den Wirkstoff Patiromer und ist in Deutschland in Beuteln …
Quelle: Vifor Pharma
Pharmainfo
Daktylitis, Nagelpsoriasis oder Plaque-Psoriasis sind verschiedene Krankheitsformen der PsA. Zur Verhinderung von …

Pharmainfo
Die Therapie rheumatischer Erkrankungen wie der Psoriasis-Arthritis (PsA)a und der axialen Spondyloarthritis (axSpA)b hat sich …
Quelle: Lilly Deutschland
Pharmainfo
Schon vor der Corona-Pandemie waren psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen und Angststörungen weltweit führende …
Quelle: Bayer Vital GmbH
Pharmainfo
Mit Cineol (CNL-1976®) steht eine klinisch wirksame Therapieoption bei Erkrankungen der Atemwege wie Erkältung, Bronchitis und …
Quelle: Klosterfrau Healthcare Group
Pharmainfo
Im Oktober 2022 ist das Schwindelmedikament Arlevert® (Cinnarizin, Dimenhydrinat) bereits 40 Jahre auf dem Markt. In dieser …
Quelle: Hennig Arzneimittel
Pharmainfo
CSL Seqirus hat neue Real-World-Daten bekannt gemacht. Diese haben ergeben, dass zellkulturbasierte und adjuvantierte …
Quelle: CSL Seqirus
Pharmainfo
Seit dem 1. Oktober 2022 greift für die spezifische Migräne-Prophylaxe mit dem CGRP#-Rezeptor-Inhibitor Erenumab eine neue …
Quelle: Novartis Pharma GmbH
Pharmainfo
Nach der erfolgreichen Zulassung durch die European Medicines Agency (EMA) im April 2022 ist der IL-5-Antikörper Mepolizumab …
Quelle: GSK
Pharmainfo
Schwangere stehen Impfungen oft skeptisch gegenüber. Dabei haben gerade sie ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe von …
Quelle: 8. Nationale Impfkonferenz (NIK)
Pharmainfo
Auch 2022 präsentierte Lilly auf der internationalen Bühne des Kongresses der European Academy of Dermatology and Venereology …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Pharmainfo
Ab sofort steht VESOXX® (1 mg/ml Oxybutynin-HCl) Patienten unabhängig von ihrer Grunderkrankung zur Unterdrückung einer …
Quelle: FARCO-PHARMA GmbH