
Hochschulen
Universitätsmedizin in Halle will sich umstrukturieren
Halle – Weniger Forschungsstandorte, mehr Kooperationen mit anderen Kliniken: Die Universitätsmedizin Halle will sich …

Hochschulen
Halle – Weniger Forschungsstandorte, mehr Kooperationen mit anderen Kliniken: Die Universitätsmedizin Halle will sich …

Hochschulen
Dresden – Am Beispiel von Anette Reinhold, einer Patientin mit metastasiertem Mammakarzinom, hat die Uniklinik Dresden auf die …

Hochschulen
Leipzig – Das international anerkannte sogenannte JACIE-Zertifikat erhalten hat die Abteilung für Hämatologie und …

Hochschulen
Berlin – Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland fordert, die Allgemeinmedizin im Studium durch gute Lehre …

Hochschulen
München – Zum Endoprothetikzentrum „EndoTUM“ haben sich zwölf Disziplinen des Klinikums rechts der Isar der Technischen …

Pharmainfo
Die IMROZ-Studie unterstreicht den Stellenwert von Isatuximab-VRd (IsaVRd) als Erstlinientherapie bei Patient:innen mit NDMM, …

Hochschulen
Bochum – Einen Trainingshandschuh für Schlaganfallpatienten haben Neurowissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum (RUB) um …

Hochschulen
Berlin – Die Basisfinanzierung für die universitäre Forschung in Deutschland reicht nicht aus. Die Knappheit erhöht den Druck …

Hochschulen
Berlin – Die Rolle der Allgemeinmedizin im Studium zu stärken hat die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und …

Hochschulen
Regensburg – Ein interdisziplinäres Wirbelsäulenzentrum hat das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) eingerichtet. Ziel ist, …

Hochschulen
Berlin – Die deutschen Hochschulen setzen bei der Lehre bislang nur wenige digitale Angebote ein. Online-Kurse, die unter dem …

Hochschulen
Freiburg – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert drei Forschungsprojekte der Klinik für Augenheilkunde am …

Hochschulen
Dresden – Neue Wege im Umgang mit Jugendlichen, die aufgrund einer Krisensituation stationär behandelt werden müssen, geht die …

Pharmainfo
Das europäische Impfinformationsportal (EVIP) wurde vom Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von …

Hochschulen
Bonn – Mit einem „Patient Blood Management“ will das Universitätsklinikum Bonn die Rate von Bluttransfusionen verringern und …

Hochschulen
Heidelberg – Seitdem die Medizinische Fakultät Heidelberg ihr Zulassungsverfahren zum Medizinstudium überarbeitet hat und …

Hochschulen
Jena – Ein spezialisiertes Zentrum für Patienten mit wiederkehrenden Schwindelattacken hat das Universitätsklinikum Jena (UKJ) …

Hochschulen
Berlin – Als eine große Chance, auch schwierige Probleme im deutschen Wissenschaftssystem anzugehen, sieht der …

Hochschulen
Berlin – Das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité zeigt anhand von acht gut dokumentierten Beispielen, wie …

Hochschulen
Köln – Die Universitätsmedizin Halle an der Saale erarbeitet derzeit eigene Vorschläge, wie es mit dem Standort weitergehen …

Hochschulen
Berlin – Berlins Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat die um 17,5 Millionen höheren Kosten für die Sanierung des …

Pharmainfo
Der nicht-kovalente Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor (BTKi) Pirtobrutinib steht jetzt in Deutschland als innovative …

Hochschulen
Neuruppin – Die eigentlich für das Wintersemester 2013/14 erstmalig in Brandenburg geplante Medizinerausbildung ist noch nicht …

Hochschulen
Berlin – Ab heute zeigt das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité anhand von acht gut dokumentierten Beispielen, wie …

Hochschulen
Berlin – Das Virchow-Klinikum der Berliner Charité will Patienten auf der Intensivstation ihren Aufenthalt erleichtern. Dafür …

Hochschulen
Frankfurt/M. – Das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universitätsklinik Frankfurt bietet zusammen mit der …

Hochschulen
Leipzig – Einen besonderen Dienst für die Allerkleinsten bietet das Universitätsklinikum Leipzig an: Ein fünfköpfiges …

Hochschulen
Kassel Die „Kassel School of Medicine“ (KSM) hat ihre Arbeit aufgenommen. 19 Studierende begannen im September ihr Studium …

Hochschulen
Straßburg – Hals-Nasen-Ohrenärzte der Straßburger Universitätskliniken um Christian Debry haben einem 65-jährigen Patienten …

Pharmainfo
Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) betrifft ca. 30 Millionen Menschen in Deutschland und ist besonders eng mit Adipositas …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Köln – Das Max-Planck-Institut (MPI) für Biologie des Alterns in Köln hat ein neues Forschungsgebäude. Bisher waren die …

Hochschulen
Berlin – Viele Studienanfänger gerade in süd-und westdeutschen Hochschulstädten finden zum Beginn des Wintersemesters …