
Hochschulen
Hamburg: Infektionsforschung und Elementarteilchenphysik auf einem Campus
Hamburg – Ein neuartiges Zentrum zur Erforschung von Krankheitserregern entsteht auf dem Gelände des Deutschen …

Hochschulen
Hamburg – Ein neuartiges Zentrum zur Erforschung von Krankheitserregern entsteht auf dem Gelände des Deutschen …

Hochschulen
Duisburg/Essen – Dieses Jahr feiert die medizinische Fakultät Duisburg-Essen ihr 50-jähriges Bestehen. Im Rahmen der …

Hochschulen
Braunschweig – Ein neues Forschungsgebäude, das „Braunschweiger Zentrum für Systembiologie“ (BRICS) soll bis zum Herbst 2015 …

Hochschulen
Berlin – Der Anteil der Hochschulabsolventen an der deutschen Bevölkerung ist seit 2001 bis 2011 von 10,5 Prozent auf 13,2 …

Hochschulen
Jena – Ihre Vernetzung mit Jugendämtern und anderen Institutionen ausbauen will die Thüringer Ambulanz für Kinderschutz (TAKS) …

Pharmainfo
Pneumokokken sind für chronisch Kranke und Ältere besonders gefährlich, da ihr geschwächtes Immunsystem das Risiko …

Hochschulen
Hannover – Die Gynäkologische Dysplasie-Einheit an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen …

Hochschulen
Hamburg/Stettin – Studienbewerber aus Deutschland können ab dem Studienjahr 2013/14 in Stettin ein Medizinstudium absolvieren. …

Hochschulen
Hannover – Anfang September werden 74 Abiturienten an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Partnerinstitutionen ihr …

Hochschulen
München – Die Medizinische Fakultät der Technischen Universität München (TUM) startet ein Forschungskolleg „Mikrobielle …

Hochschulen
Magdeburg – Die Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg koordiniert das neue internationale Forschungsprojekt „HypOrth“ zu …

Hochschulen
Berlin – Das Familienbüro der Humboldt-Universität in Berlin vermittelt Kontakte zwischen ehemaligen oder noch aktiven …

Hochschulen
Köln – Die Uniklinik Köln blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: 2012 erwirtschaftete die Klinik einen Jahresüberschuss von …

Pharmainfo
Ein Diphtherie-Ausbruch im Jahr 2022 führte in Westeuropa zum stärksten Anstieg gemeldeter Infektionen seit 70 Jahren. …
Quelle: Informationsdienst Wissenschaft e.V.; Universität Zürich
Hochschulen
Berlin – Die Versorgung schwerstkranker Patienten in der Palliativmedizin ist nach Auskunft der Bundesregierung in den …

Hochschulen
Santiago de Chile – Der Famulantenaustausch der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) ist der …

Hochschulen
Mainz – Eine sogenannte Dreier-Zertifizierung haben die Deutsche Gesellschaft für Angiologie, die Deutsche Gesellschaft für …

Hochschulen
Köln – In Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Politik, Wissenschaft und Medizin hat die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin …

Hochschulen
Berlin – Die Charité-Universitätsmedizin Berlin soll in den nächsten Jahren steigende Zuschüsse erhalten. Der Berliner Senat …

Hochschulen
Jena/Dresen – Das in den vergangenen zehn Jahren von Medizinern der Uniklinik Jena aufgebaute Schmerzregister „QUIPS“ hat …

Hochschulen
Mainz – Die Fluglärmbelastung über der Universitätsmedizin Mainz und dem angrenzenden Gelände ist tagsüber und nachts hoch. …

Pharmainfo
Die Therapieoptionen für Patient:innen mit progredienten Lungenfibrosen sind trotz des hohen medizinischen Bedarfs bisher …

Hochschulen
Weimar – 100 Stipendien mit einem Volumen von mehr als einer Millionen Euro hat die „Stiftung zur Förderung ambulanter …

Hochschulen
Köln – Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) hat einen neuen Service entwickelt: die Digitalisierug on Demand. …

Hochschulen
Ulm – Ein „Bioreaktor-System mit optischer Online-Überwachung für das Wachstum von menschlichem Gewebe“ baut die Hochschule …

Hochschulen
Hannover – Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat nach knapp einem halben Jahr Bauzeit einen neugestalteten …

Hochschulen
Heidelberg – Ein Team aus der Klinikapotheke, der Kooperationseinheit Klinische Pharmazie und der Stabsstelle …

Hochschulen
Berlin – Der Berliner Senat hat die Hochschulverträge 2014 bis 2017 beschlossen – sie sehen vor, die Zuschüsse für die …

Hochschulen
Lübeck – Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität zu Lübeck koordiniert ein neues Forschungsprojekt, das …

Pharmainfo
Im Jahr 2020 führte der Deutsche Ärzteverlag gemeinsam mit dem Robert Koch-Institut und der Universität Erfurt eine Befragung …

Hochschulen
Berlin – Karl Max Einhäupl steht weiterhin an der Spitze der renommierten Berliner Charité. Der Aufsichtsrat des landeseigenen …

Hochschulen
Jena – Ein neues Therapieangebot für Kinder und Jugendliche hat die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik …