
Hochschulen
Gesundheitswirtschaft: Mecklenburg-Vorpommern will mehr internationale Ausrichtung
Rostock – Beträchtliche Wachstumspotenziale für die Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg- Vorpommern liegen nach Überzeugung …

Hochschulen
Rostock – Beträchtliche Wachstumspotenziale für die Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg- Vorpommern liegen nach Überzeugung …

Hochschulen
Bonn – Das Programm zur Förderung von Professorinnen an Hochschulen geht in eine zweite Runde. 96 Hochschulen hätten sich mit …

Hochschulen
Jena – Der Dachverband Osteologie (DVO) hat das Universitätsklinikum Jena (UKJ) erneut als klinisches osteologisches …

Hochschulen
Magdeburg – In der Diskussion um Einsparmöglichkeiten in Sachsen-Anhalt haben die Hochschulen breite Unterstützung von den …

Hochschulen
Berlin – Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) hat den Berichtsentwurf des Wissenschaftsrates zur …

Pharmainfo
Durvalumab in Kombination mit Tremelimumab und einer platinbasierten Chemotherapie steht seit April 2023 zur …

Hochschulen
Bochum – Einen neuen Funktionstrakt und ein Bettenhaus hat das Berufsgenossenschaftliche Universitätsklinikum Bergmannsheil …

Hochschulen
Berlin – Der Verband der Universitätsklinika (VUD) und der Medizinische Fakultätentag (MFT) haben gefordert, die Hochschulen …

Hochschulen
Heidelberg – Eine neue Frauen- und Hautklinik hat das Universitätsklinikum Heidelberg eröffnet. Bislang waren die Hautklinik …

Hochschulen
Berlin – Der Qualitätspakt Lehre zahlt sich aus. Das ist das Fazit der ersten Programmkonferenz zum Qualitätspakt Lehre am 4. …

Hochschulen
Leipzig – Das neu eingerichtete Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ist erfolgreich …

Hochschulen
Leipzig – Mediziner des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) haben eine Operationsmethode entwickelt, die Kindern, welche …

Hochschulen
Witten/Kiruhura – Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) unterstützt die Studentische Initiative L’appel Deutschland e.V beim …

Pharmainfo
Ab sofort kann das Hyaluronidase-unterstützte subkutane Immunglobulin (fSCIG) bis zu drei Monate bei Raumtemperatur aufbewahrt …
Quelle: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Hochschulen
Halle/Magdeburg – Die Uniklink Halle befürchtet langfristig die Schließung des Standortes Halle, sollten die Empfehlungen des …

Hochschulen
Halle/Magdeburg – Dem Uniklinikum in Halle drohen heftige Einbußen. Der Wissenschaftsrat halte in einem Entwurf seiner mit …

Hochschulen
Erlangen – Nach guten Erfahrungen mit Pflegekräften aus Spanien will die Uniklinik Erlangen erneut ausländische Fachkräfte …

Hochschulen
Bonn – Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) hat sich dafür ausgesprochen, eine bundesweit …

Hochschulen
Hannover – Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) wird die Lehre in der Allgemeinmedizin ab dem kommenden Wintersemester …

Hochschulen
Würzburg – Die „Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank Würzburg“ (ibdw) haben die Universität und das …

Hochschulen
Jena – Eine neue interdisziplinäre Tagesklinik für Schmerztherapie hat das Universitätsklinikum Jena (UKJ) eingerichtet. Das …

Pharmainfo
Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) haben sich als zielgerichtetes Therapieprinzip in der Onkologie etabliert [1]. Das gegen …

Hochschulen
Berlin – Die deutschen Hochschulen sind international attraktiv: Deutschland steht als Zielland für ausländische Studierende …

Hochschulen
Tübingen – Auf das nationale Register zur Erfassung von Myokarditis-Fällen bei Sportlern hat die Abteilung Sportmedizin am …

Hochschulen
Leipzig – Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) konnte mit seinen Hygienemaßnahmen einen Ausbruch mit dem multiresistenten …

Hochschulen
Berlin – Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) fordert freien und weltweiten Zugang zu …

Hochschulen
Brüssel – Unterhändler von Kommission, Ministerrat und Parlament der Europäischen Union (EU) haben sich darauf geeinigt, die …

Hochschulen
Ulm – Eine emeritierte Medizinprofessorin und einen emeritierten Medizinprofessor hat die Universitätsklinik Ulm als …

Hochschulen
Brüssel – Eine Pädagogikausbildung soll Hochschullehrern helfen, ihr Wissen besser zu vermitteln. Das empfiehlt eine von der …

Pharmainfo
Im Jahr 2020 führte der Deutsche Ärzteverlag gemeinsam mit dem Robert Koch-Institut und der Universität Erfurt eine Befragung …

Hochschulen
Berlin – Ende 2012 profitierten knapp 14.000 Studierende von einem Deutschlandstipendium. Auf eine entsprechende Erhebung des …

Hochschulen
Jena – Eine neue Forschungsinitiative namens „InfectoGnostics“ hat in Jena seine Arbeit aufgenommen. Die 36 Partner des …