
Hochschulen
Universitätsmedizin Rostock verzeichnet Überschuss
Rostock – Die Universitätsmedizin Rostock hat aufgrund von Sondereffekten im vergangenen Jahr einen Überschuss von 16,8 …

Hochschulen
Rostock – Die Universitätsmedizin Rostock hat aufgrund von Sondereffekten im vergangenen Jahr einen Überschuss von 16,8 …

Hochschulen
Mainz –In einem weiteren Brief an das rheinland-pfälzische Wissenschafts- und Gesundheitsministerium haben Klinikleiter der …

Hochschulen
Wiesbaden – Der Anteil der Wissenschaftlerinnen, die an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule habilitiert haben, …

Hochschulen
Marburg – Der Fortbestand der Partikeltherapieanlage in Marburg ist für die kommenden beiden Jahre gesichert. Das teilte das …

Hochschulen
München – Patienten können die Bedeutung von ärztlichen Befunden besser und schneller einschätzen, wenn die Ärzte eine …

Pharmainfo
Das Jahr 2025 beginnt mit einer spannenden Erweiterung des Behandlungsspektrums für Patient:innen mit Morbus Crohn. Erfahren …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Berlin – Studierende fühlen sich nach eigenen Angaben stärker emotional belastet und gestresst. Sie leiden stärker unter …

Hochschulen
Berlin – Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT haben das Potenzial, das Wissenschaftssystem zu revolutionieren. Dabei …

Hochschulen
Magdeburg – Die Magdeburger Universitätsklinik kooperiert mit den Pfeifferschen Stiftungen als Betreiber der Lungenklinik …

Hochschulen
Leipzig – Das Institut für Wirkstoffentwicklung an der Universität Leipzig erhält ein neues Gebäude. Der Neubau soll auf dem …

Hochschulen
Ulm – Wirksame neue Therapien für genetisch bedingte Erkrankungen entwickeln und ein länderübergreifendes Patientenregister …

Hochschulen
Greifswald – In Greifswald soll die Gesundheitsforschung am Universitätsklinikum ausgebaut werden. Hierzu wurde gestern der …

Hochschulen
Hamburg – Die Fakultät des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) gab gestern bekannt, dass Medizinstudierende während …

Pharmainfo
Der langanhaltende Effekt von Guselkumab (Tremfya®) auf die Haut und Gelenke ist gut belegt [1–5]. In den Studien DISCOVER-1 …

Hochschulen
Berlin/ Dresden – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert einen neuen Transregiosonderforschungsbereich (SFB) …

Hochschulen
Berlin – Ein neuer überregionaler Forschungsverbund sucht nach neuen Behandlungsmöglichkeiten für Kinder mit einem …

Hochschulen
Hamburg – Ein vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) koordiniertes internationales Konsortium will Referenzstandards …

Hochschulen
Mainz – Im Rahmen eines neuen Förderprogramms zur Verbesserung von Produktionskapazitäten sowie Forschung und Entwicklung von …

Hochschulen
Kiel – Eine Kooperation zur medizinischen Nutzung von künstlicher Intelligenz startete zwischen der Medizinischen Fakultät der …

Hochschulen
Magdeburg – Nach drei Jahren COVID-19-Pandemie und dem Auslaufen letzter bundesweiter Schutzmaßnahmen sieht die Unimedizin …

Hochschulen
Bonn – Fettleibigkeit ist ein drängendes Problem in Europa – bekanntlich erhöht es die Mortalität unter anderem an …

Pharmainfo
Keuchhusten wird in den meisten Fällen durch Bordetella pertussis (B. pertussis) verursacht, seltener durch B. parapertussis. …
Quelle: Robert Koch-Institut
Hochschulen
Genf – Die Universität Leipzig bekommt einen Millionenbetrag, um die Impfstoffforschung mit künstlicher Intelligenz (KI) …

Hochschulen
Ulm – Die Universität Ulm hat sogenannte Forschungsinkubatoren ins Leben gerufen – sie sollen als Ideenwerkstätten für neue, …

Hochschulen
Kiel – Mit einem neuen Blutspende-Wohnwagen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) sollen künftig im ganzen Land …

Hochschulen
Lübeck – In Wellen auftretende Atemwegsinfektionen belasten vor allem in den Herbst- und Wintermonaten Praxen und …

Hochschulen
Würzburg – Ein internationales Konsortium untersucht in einem neuen Projekt der Europäischen Union (EU) Faktoren, die die …

Hochschulen
Berlin – Der DLR-Projektträger hat einen Leitfaden zur Einbindung von Patienten in Forschungsprojekte vorgestellt. Er richtet …

Hochschulen
Mainz – Bei den Tarifverhandlungen an der Universitätsmedizin Mainz hat es eine Einigung gegeben. Das teilte die Gewerkschaft …

Pharmainfo
Am 10. März 2017 trat das Gesetz „Cannabis als Medizin“ mit Änderungen des Sozialgesetzbuches (§ 31 (6) SGB V) in Kraft. Damit …

Hochschulen
Würzburg – Bei Notfällen wie einem Herzinfarkt sind schnelle Entscheidungen und rasches Handeln gefragt. Für angehende Ärzte …

Hochschulen
Ann Arbor – Wissenschaftler, die an Tagungen teilgenommen haben, zitieren mit größerer Wahrscheinlichkeit Arbeiten, die in …