
Hochschulen
Neue Ambulanz für suizidgefährdete Menschen in Dresden
Dresden – Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat …

Hochschulen
Dresden – Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat …

Hochschulen
Marburg – In Deutschland braucht es bessere Versorgungsstruktur für Patienten mit seltenen Erkrankunten und „Kümmerer“. Das …

Hochschulen
Halle – Die Universitätsmedizin Halle leitet zusammen mit der Universität Addis Abeba in Äthiopien ein neues Netzwerk für …

Hochschulen
Leipzig – Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) will mit einem Präventionsprojekt Suizidversuche auf den Stationen …

Hochschulen
Hannover – Eine Arbeitsgruppe der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen …

Pharmainfo
Daktylitis, Nagelpsoriasis oder Plaque-Psoriasis sind verschiedene Krankheitsformen der PsA. Zur Verhinderung von …

Hochschulen
London – Großbritannien kehrt zum EU-Forschungsprogramm „Horizon Europe“ zurück. Das milliardenschwere Programm fördert …

Hochschulen
Magdeburg – In Deutschland breiten sich Zecken und durch Zecken übertragene Krankheiten aus. Das institutionenübergreifende …

Hochschulen
Ulm – Die Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Ulm engagiert sich in der Weiterbildung von Forschern, …

Hochschulen
Kiel – In drei Bereichen möchte die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mit neuen Exzellenzclustern ihre …

Hochschulen
Hannover – Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) gehören zur ersten Verteidigungslinie des Immunsystems. Sie beseitigen von …

Hochschulen
Augsburg – In Augsburg forscht erstmals in Bayern eine Professorin mit Lehrstuhl für medizinische Versorgung von Menschen mit …

Hochschulen
Frankfurt am Main – Nach der Zulassungspanne für Medizinstudienplätze im vergangenen Jahr in Frankfurt am Main sollen ähnliche …

Pharmainfo
Ein Diphtherie-Ausbruch im Jahr 2022 führte in Westeuropa zum stärksten Anstieg gemeldeter Infektionen seit 70 Jahren. …
Quelle: Informationsdienst Wissenschaft e.V.; Universität Zürich
Hochschulen
Duisburg – Medizinstudierende der Universität Duisburg-Essen sollen künftig im Gespräch mit virtuellen Charakteren lernen, …

Hochschulen
Heidelberg – Die Fokussierung auf medikamentöse Ansätze bei der Therapie von onkologischen Erkrankungen greift zu kurz. Darauf …

Hochschulen
Gießen/Mainz/Saarbrücken – Ein Forschungsprojekt an der Justus-Liebig-Universität in Gießen will sich der gezielteren …

Hochschulen
Mainz – Trotz gestiegener Patientenzahlen ist die Universitätsmedizin Mainz noch tiefer in die Verluste gerutscht. Im …

Hochschulen
Witten – Nach einem Herzinfarkt fällt es vielen Betroffenen schwer, ihren Lebensstil nachhaltig umzustellen. Europaweit …

Hochschulen
Freiburg – Glioblastome sind besonders aggressive Hirntumore. Häufig werden sie mit einer Strahlentherapie behandelt. Ein …

Hochschulen
Riems – Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat ein Forschungsprojekt zur Erprobung von Impfungen gegen Vogelgrippe …

Pharmainfo
In den Zulassungsstudien ASCLEPIOS I und II zeigte der monatlich subkutan zu applizierendea,b,c Anti-CD20-Antikörper …

Hochschulen
Heidelberg – Ein neuer Algorithmus soll Ärzte bei der Diagnose von Bluterkrankungen unterstützen. Mit Hilfe einer künstlichen …

Hochschulen
Fulda – Der Campus Fulda der Unimedizin Marburg ist gestern offiziell eröffnet worden. In der neuen Einrichtung soll ab dem …

Hochschulen
Berlin – Die gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin ist an den Hochschulen immer weniger vertreten – aktuell …

Hochschulen
Lübeck – Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) sollen die Notaufnahmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) …

Hochschulen
Mainz – Angesichts interner Streitigkeiten an der Universitätsmedizin Mainz ist eine Analyse der Organisation des Hauses in …

Hochschulen
Dresden – Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat das vergangene Jahr mit einem Minus von 2,7 Millionen Euro …

Hochschulen
Augsburg – Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses fördert zwei Forschungsprojekte der Augsburger …

Pharmainfo
Im Jahr 2020 führte der Deutsche Ärzteverlag gemeinsam mit dem Robert Koch-Institut und der Universität Erfurt eine Befragung …

Hochschulen
Wiesbaden – 2022 haben in Deutschland rund 205.300 Menschen an ihrer Promotion gearbeitet. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutete …

Hochschulen
Freiburg/Ulm – Eine neue Methode erlaubt es, mit der Hilfe von biologischen Kontrastmitteln und mittels metabolischer …