
Hochschulen
Neues Forschungsnetzwerk zu Rolle des Darmmikrobioms bei Krebs
Jena – Ein neues internationales Forschungsnetzwerk „MiCCrobioTAckle“ soll die Rolle des Darmmikrobioms bei Tumorkachexie …

Hochschulen
Jena – Ein neues internationales Forschungsnetzwerk „MiCCrobioTAckle“ soll die Rolle des Darmmikrobioms bei Tumorkachexie …

Hochschulen
Hannover – Denise Hilfiker-Kleiner wird ab dem kommenden Jahr neue Präsidentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). …

Hochschulen
Karlsruhe – Studierende haben keinen verfassungsrechtlichen Anspruch auf höheres BAföG. Aus dem vom Grundgesetz abgeleiteten …

Hochschulen
Wiesbaden/Darmstadt – Das Land Hessen stellt der Technischen Universität Darmstadt rund zwei Millionen Euro zur Erforschung …

Hochschulen
Neuruppin – Der Wissenschaftsrat hat die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) positiv begutachtet und …

Pharmainfo
Länger selbstständig sein – das wünscht sich ein Großteil der Menschen, die mit der Alzheimer-Krankheit leben [1]. Für …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Hannover – Im aktuellen Tarifkonflikt haben die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Gewerkschaft Verdi eine …

Hochschulen
Paris – Deutsche Hochschulen haben im Vergleich von allen europäischen Staaten zwischen dem Jahr 2000 und dem Jahr 2020 die …

Hochschulen
Mainz/Koblenz – Die Universitätsmedizin Mainz und das Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz werden bei klinischen Projekten …

Hochschulen
Hannover – Viele Beschäftigte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben im Ringen um mehr Entlastung erneut die …

Hochschulen
Mainz/Koblenz – Die ersten Medizinstudierenden werden nach Einschätzung des rheinland-pfälzischen Wissenschaftsministeriums …

Hochschulen
Marburg – Der Marburger Forscher Stephan Becker erwartet vom künftigen Hochsicherheitslabor für die Virologie an der Marburger …

Hochschulen
Bochum – Ein europaweites Forschungsprojekt soll das Thema Einsamkeit genauer in den Blick nehmen. Entwickelt werden sollen …

Pharmainfo
Die Neurologie blickt spannenden Zeiten entgegen – so kann die „Hotspot Neurologie 2024“-Fortbildung auf den Punkt gebracht …

Hochschulen
Bonn/Mainz – Nach somatischen Ursachen und Triggern für Depressionen sucht eine Arbeitsgruppe des Universitätsklinikums und …

Hochschulen
Magdeburg – In Sachsen-Anhalt sollen Patienten künftig stärker von telemedizinischen Leistungen profitieren. Dafür bauen die …

Hochschulen
Köln – Die universitären Kinderkliniken und Kinder- und Jugendpsychiatrien in Nordrhein-Westfalen (NRW) haben sich zum …

Hochschulen
Saarbrücken – Im Saarland erforschen Projektteams unter dem Dach des neuen Netzwerk Health.AI, wie Künstliche Intelligenz (KI) …

Hochschulen
Regensburg – Nach einer zwölfmonatigen Tarifauseinandersetzung ist für die rund 300 Servicekräfte des Universitätsklinikums …

Hochschulen
Kiel – Ein neues Kiel Microbiome Center soll die Mikrobiomforschung an der Christian-Albrechts-Universität Kiel (CAU) …

Hochschulen
Köln – Neurostimulation umfasst verschiedene Methoden, um die Gehirnaktivität gezielt über ein Stimulationsgerät zu …

Pharmainfo
Von der Betroffenen-Perspektive über die Biomarker-Forschung bis zu Leitlinienempfehlungen spannte sich der inhaltliche Bogen …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Berlin – Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (EbM-Netzwerk) setzt sich dafür ein, dass die wissenschaftliche Politikberatung …

Hochschulen
Magdeburg – Für die bessere medizinische Versorgung im ländlichen Raum hat Sachsen-Anhalt seine Landarztquote erhöht. So …

Hochschulen
Berlin – Durch die fortschreitende Entschlüsselung der molekularen Grundlagen von chronisch-entzündlichen und …

Hochschulen
Wiesbaden – Die Professuren an den deutschen Universitäten haben im vorvergangenen Jahr neun Prozent mehr Drittmittel …

Hochschulen
Bonn – Forscher der Universitäten Melbourne und Bonn sowie des Universitätsklinikums Bonn starten ein großangelegtes …

Hochschulen
Hannover – Beschäftigte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind dem Aufruf der Gewerkschaft Verdi zu einem Warnstreik …

Hochschulen
Tübingen – Die „Europäische Forschungspartnerschaft zu seltenen Erkrankungen“ („European Rare Diseases Research Alliance“, …

Pharmainfo
Häufige Ursache der meist genetisch bedingten hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie (HOCM) sind Mutationen am Sarkomer [1, …

Hochschulen
Kiel/ Lübeck – Ein neues europaweites Projekt soll die Qualität in der radiologischen und nuklearmedizinischen Diagnostik und …

Hochschulen
Hannover – Im Tarifkonflikt an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ruft die Gewerkschaft Verdi zu einem dreitägigen …