
Hochschulen
Neue Arbeitsgruppe in Mainz widmet sich Tumorimmuntherapie
Mainz – Die Wilhelm Sander-Stiftung fördert eine neue Arbeitsgruppe um Luis Almeida, Wissenschaftler am Institut für …

Hochschulen
Mainz – Die Wilhelm Sander-Stiftung fördert eine neue Arbeitsgruppe um Luis Almeida, Wissenschaftler am Institut für …

Hochschulen
Berlin/Stockholm – Die Charité - Universitätsmedizin Berlin will künftig eng mit dem Karolinska Institutet sowie dem …

Hochschulen
Ulm – Das Deutsche Rote Kreuz hat ein ausgemustertes Einsatzfahrzeug mit Originalausstattung an die Medizinische Fakultät der …

Hochschulen
Dresden – Sachsens Wissenschaftsministerium will Sachsens Hochschulen besser bei der Nutzung von Forschungsergebnissen für …

Hochschulen
Magdeburg – Mehr als acht Monate nach der zwangsweisen Schließung der Kinderintensivstation am Universitätsklinikum Magdeburg …

Pharmainfo
Die NF1 ist eine seltene genetische, neurokutane Erkrankung, die sich mit großer phänotypischer Variabilität in allen …

Hochschulen
Stuttgart – Die Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt vier interdisziplinäre Teams an den Universitäten Heidelberg, Ilmenau, …

Hochschulen
Bremerhaven – Durch das Auftauen von Permafrostböden in der Arktis im Zuge der Klimaerwärmung wird sich das Leben von drei …

Hochschulen
Köln – Ein aus Pflanzen gewonnenes synthetisches Enzym – die Stromal Processing Peptidase (SPP) – könnte Proteinverklumpungen …

Hochschulen
Würzburg – Das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) möchte den Einsatz von Blutkonserven weiter verringern. Patienten sollen …

Hochschulen
Dresden – Das Else Kröner Fresenius Zentrum (EKFZ) für Digitale Gesundheit in Dresden erhält in den kommenden fünf Jahren …

Hochschulen
Jena/Dresden/Magdeburg – Die medizinischen Fakultäten in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt beobachten eine hohe …

Hochschulen
Frankfurt am Main – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Forschungsgruppe zur klonalen Hämatopoese in …

Pharmainfo
Einen leitliniengerechten Versorgungspfad entwickeln, um die Diagnose und Versorgung von Menschen in einem frühen Stadium der …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Frankfurt am Main – Das Universitätsklinikum Frankfurt ist nach einem versuchten Hackerangriff digital von der Außenwelt …

Hochschulen
Los Angeles – US-Forscher haben herausgefunden, wie die Zunge Ammonium/Ammoniak schmeckt und dadurch viele Lebewesen vor dem …

Hochschulen
Leipzig – Die Eltern-Kind-Einheit des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) bietet seit rund einem Jahr Kindern und Jugendlichen …

Hochschulen
Berlin – Viele Erkrankungen haben einen genetischen Hintergrund. Maik Pietzner, Leiter in der Arbeitsgruppe „Computational …

Hochschulen
Berlin – Eine Arbeitsgruppe um die Medizinhistorikerin Birgit Nemec von der Charité Unversitätsmedizin Berlin untersucht das …

Hochschulen
Bützow – Hilfe für die insolvente Warnow-Klinik in Bützow (Landkreis Rostock) könnte von der Universitätsmedizin Rostock …

Hochschulen
Magdeburg – Eine Arbeitsgruppe der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat die europäische Agenda zum Forschungsbedarf bei …

Pharmainfo
Die Zulassungsstudien ASCLEPIOS I und II sowie die offene Verlängerungsstudie ALITHIOS belegen eine nachhaltige Verzögerung …

Hochschulen
Bonn – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) will künftig mögliche Sicherheitsrisiken in von ihr geförderten …

Hochschulen
Saarbrücken/Berlin – Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen seines Programms „GO-Bio …

Hochschulen
Dresden – Eine Arbeitsgruppe aus sechs europäischen Ländern will mit Förderung der Europäischen Union (EU) sogenannte Living …

Hochschulen
Würzburg – Die Uniklinik Würzburg erprobt den Einsatz von Virtual Reality (VR) bei Prüfungen von Medizinstudierenden. Die …

Hochschulen
Mainz – Die seit Monaten von internen Streitereien belastete Mainzer Universitätsmedizin stellt sich im Vorstand fast …

Hochschulen
Stuttgart – Der Bosch Health Campus in Stuttgart hat ein Zentrum für Integrative Medizin und Gesundheit gegründet. Ziel ist, …

Hochschulen
Bonn – Ein internationales Forschungskonsortium will in den kommenden Jahren die zellulären und molekularen Mechanismen …

Pharmainfo
Keuchhusten wird in den meisten Fällen durch Bordetella pertussis (B. pertussis) verursacht, seltener durch B. parapertussis. …
Quelle: Robert Koch-Institut
Hochschulen
Mainz – Der Landtagsfinanzausschuss in Rheinland-Pfalz hat die Ausweitung der Kreditlinie der hoch verschuldeten …

Hochschulen
Saarbrücken – Die medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes verleiht dem Thema geschlechtsspezifische Biologie …