
Hochschulen
Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen ist essentielle Forschungsinfrastruktur
Braunschweig – Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat das Leibniz-Institut DSMZ – Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und …

Hochschulen
Braunschweig – Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat das Leibniz-Institut DSMZ – Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und …

Hochschulen
Saarbrücken – Ein internationales Team um den Physiologen Jens Rettig von der Universität des Saarlandes will den …

Hochschulen
Mannheim/Heidelberg – Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und zweier …

Hochschulen
Köln – Am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) entstehen Probandendatenbanken für Impfstudien zum Coronavirus …

Hochschulen
Heidelberg – In einem Pilotprojekt richtet die Neurologische Universitätsklinik Heidelberg eine Station mit zunächst zehn …

Pharmainfo
Durvalumab in Kombination mit Tremelimumab und einer platinbasierten Chemotherapie steht seit April 2023 zur …

Hochschulen
Berlin – Die Universitätskliniken wollen mit weiteren Forschungseinrichtungen eine umfassende Patientenkohorte von an …

Hochschulen
Frankfurt – Versicherte verschiedener Betriebskrankenkassen (BKKen) mit einer familiären Belastung für Brust- oder …

Hochschulen
Tübingen – Mit den Langzeitfolgen von leichten Verläufen einer Coronainfektion befasst sich jetzt eine Studie der …

Hochschulen
Hamburg – Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat vier Wissenschaftlern aus Deutschland, Frankreich und den USA einen ERC …

Hochschulen
Berlin – Für Patienten mit schweren Erkältungssymptomen und dem Verdacht auf eine Coronainfektion steht seit gestern eine …

Hochschulen
Hannover – Ein internationales Konsortium mit Forschungsgruppen aus Italien, Großbritannien, Spanien, den Niederlanden und …

Hochschulen
Würzburg – Der Europäische Forschungsrat ERC fördert ein Projekt zur superauflösenden Mikroskopie von Nervenzellen mit elf …

Pharmainfo
Welche medikamentöse Adipositas-Therapie überzeugt in puncto Gewichtsreduktion? Neue Studiendaten, die auf dem 32. European …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Greifswald – Alternative Therapiestrategien zur Bekämpfung von antibiotikaresistenten Keimen suchen Wissenschaftler der …

Hochschulen
Ulm – Eine Handreichung zur Einschätzung der Handlungsmöglichkeiten bei Radikalisierungsprozessen hat die Klinik für Kinder- …

Hochschulen
Augsburg – Eine App soll eine Infektion mit SARS-CoV-2 an der Stimme eines Erkrankten erkennen. Das planen Forscher des …

Hochschulen
Münster – Das Universitätsklinikum Münster hat sieben Operationssäle geschlossen, weil sich mehrere dort eingesetzte …

Hochschulen
Frankfurt am Main – Die Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Frankfurt wird Referenzzentrum für eine neue …

Hochschulen
Hamburg – Wegen der steigenden Zahl von Coronapatienten verschiebt das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) nicht …

Hochschulen
Greifswald – Die Universitätsmedizin Greifswald will ein genaues Bild von der Verbreitung des Coronavirus in der Bevölkerung …

Pharmainfo
Der langanhaltende Effekt von Guselkumab (Tremfya®) auf die Haut und Gelenke ist gut belegt [1–5]. In den Studien DISCOVER-1 …

Hochschulen
Frankfurt am Main– Fünf Arbeitsgruppen der Goethe-Universität Frankfurt, der University of California in San Diego, und der …

Hochschulen
Leipzig/Halle – Ein neues neurovaskuläres Netzwerk haben das Universitätsklinikum Halle (Saale) und das Klinikum St. Georg in …

Hochschulen
Hamburg/Berlin – Wegen der bundesweiten Zunahme der SARS-CoV-2-Neuinfektionen hat das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf …

Hochschulen
Jena/Homburg – Schmerzmediziner der Universitätskliniken Jena und des Saarlandes wollen mit Hilfe von Abrechnungsdaten der …

Hochschulen
Jena – Forscher aus 16 Wissenschaftsinstitutionen und forschungsnahen Firmen aus zehn Ländern Europas untersuchen in einem …

Hochschulen
Hamburg – Auf der Transplantationsstation des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) sind drei positive …

Hochschulen
Hamburg – Auf der Transplantationsstation des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) sind drei von 23 Patienten …

Pharmainfo
Am 8. August 2024 hat die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut ihre Empfehlung zur Impfung gegen …
Quelle: Robert Koch-Institut
Hochschulen
Bonn – Entscheidende wissenschaftliche Erfolge beruhen darauf, dass die notwendige digitale Expertise vorhanden ist und mit …

Hochschulen
Bonn – Angesichts der Entwicklung der Coronapandemie rechnet der Deutsche Hochschulverband (DHV) vorerst nicht mit einer …