
Hochschulen
Orthesen aus dem 3D-Drucker
Göttingen – Ein Wissenschaftlerteam der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) entwickelt individuelle Orthesen zur …

Hochschulen
Göttingen – Ein Wissenschaftlerteam der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) entwickelt individuelle Orthesen zur …

Hochschulen
Berlin – Die Akademisierung der Pflege kommt in Deutschland zu langsam voran. Das kritisiert der Verband der …

Hochschulen
München/Berlin – Ein Forschungsverbund unter Leitung der universitären psychosomatischen Kliniken in München und Magdeburg …

Hochschulen
Witten/Herdecke – Die Uni Witten/Herdecke (UW/H) unterstützt das malawische Gesundheitssystem bei der Bekämpfung von …

Hochschulen
Mainz – Mit neuen Angeboten soll das Modellvorhaben „Healthy Campus Mainz – gesund studieren“ die Gesundheit von Studierenden …

Pharmainfo
Nivolumab ist als Monotherapie für Patient:innen mit rezidivierten oder metastasierten Tumoren des Kopf-Hals-Bereichs (R/M …

Hochschulen
Hamburg – Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erhält für zwei Forschungsprojekte zur Herstellung von Medikamenten …

Hochschulen
München – Niederbayern bekommt einen Medizincampus. Das hat der Ministerrat heute in München beschlossen. Standorte für die …

Hochschulen
Wiesbaden – In Deutschland sind die Ausgaben für öffentliche, kirchliche und private Hochschulen zuletzt gestiegen. 2020 …

Hochschulen
Hannover – Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat sich dem Netzwerk „ProBeweis“ …

Hochschulen
München – In Bayern herrscht großes Interesse an den speziellen Landarztstudienplätzen. Auf jeden freien Studienplatz kommen …

Hochschulen
Würzburg – Das Universitätsklinikum und die Universität Würzburg erproben im Augenblick, wie praktikabel es ist, wenn …

Hochschulen
Bonn – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) will dem Thema „Nachhaltigkeit“ künftig mehr Gewicht verleihen. Eine neue …

Pharmainfo
Die langfristige Therapie bei Colitis ulcerosa (CU) gleicht einem Marathon und keinem Sprint. Praxis-Erfahrungen und …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Dresden – Forscher mehrerer Einrichtungen in Deutschland wollen unter Dresdner Leitung ein Frühwarnsystem für Darmkrebs …

Hochschulen
Köln – Das Cologne Clinician Scientist-Programm hat sich laut der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bewährt. Die …

Hochschulen
Freiburg – Das Gesundheitswesen ist nicht frei von Rassismus. Darauf deuten vor allem Studien aus dem Ausland hin, aber auch …

Hochschulen
Bochum/Herne – Studierende der Ruhr-Universität Bochum (RUB) erheben Vorwürfe gegen eine große Krankenhausgruppe im …

Hochschulen
Essen – Arbeitshilfen, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, schneller in der Klinik einzuführen und anzuwenden, …

Hochschulen
Berlin – Die aktuelle Situation in der Ukraine und in Russland hat auch unmittelbare und weltweite Auswirkungen auf die …

Hochschulen
Münster – Eine Arbeitsgruppe aus der Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie vom Institut für Muskuloskelettale …

Pharmainfo
Um Betroffene mit HS optimal zu versorgen, bedarf es eines multimodalen Behandlungskonzepts, basierend auf einer Kombination …

Hochschulen
Jena – Das European Innovation Council fördert die Entwicklung eines neuartigen Mikroskops, das mittels der sogenannten …

Hochschulen
Essen – Seit dem Jahr 2019 fördert die „Clinician Scientist Academy“ der Universitätsmedizin Essen Ärztinnen und Ärzte (UMEA), …

Hochschulen
Rostock – Die Universitätsmedizin Rostock hat medizinische Geräte im Wert von rund 850 000 Euro für die Ukraine gespendet. Es …

Hochschulen
Jena – Die Deutsche Krebsgesellschaft hat das „UniversitätsTumorCentrum“ (UTC) am Universitätsklinikum Jena (UKJ) abermals als …

Hochschulen
Hannover – Das Clinician-Scientists-Programm „PRACTIS“ an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erhält eine weitere …

Hochschulen
Leipzig – Eine Arbeitsgruppe der Klinik und Poliklinik für Neurologie des Universitätsklinikums Leipzig und des …

Hochschulen
Schwerin – Organisation und Finanzgebaren der beiden Universitätskliniken in Rostock und Greifswald sollen vom Landtag …

Pharmainfo
Reisende, die aus einer Region mit einem Risiko für Dengue-Fieber nach Hause zurückkommen, sollten zu Hause eine Woche lang …
Quelle: CRM Centrum für Reisemedizin GmbH
Hochschulen
Jena – Das Mikrobiom eines Menschen ist individuell einzigartig. Es verändert sich abhängig von äußeren Einflüssen wie …

Hochschulen
Duisburg/Essen – Ein neues Projekt „Digitalisierung im Kontext des Medizinstudiums“ („DiKoMed“) soll Medizinstudierenden an …