
Hochschulen
Landarztquote greift in Mecklenburg-Vorpommern erneut
Schwerin – Im März startet in Mecklenburg-Vorpommern erneut das diesjährige Bewerbungsverfahren für ein Medizinstudium via …

Hochschulen
Schwerin – Im März startet in Mecklenburg-Vorpommern erneut das diesjährige Bewerbungsverfahren für ein Medizinstudium via …

Hochschulen
Magdeburg – Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Armin Willingmann (SPD) hat die vorübergehende Schließung der …

Hochschulen
Mainz – Die Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie der Universitätsmedizin Mainz hat ein sogenanntes …

Hochschulen
Ulm – 19 Forschungsgruppen aus neun Ländern der EU, Großbritannien und der Schweiz arbeiten gemeinsam an der Entwicklung …

Hochschulen
Hamburg – Die Europäische Union (EU) fördert ein internationales Forschungskonsortium zur Früherkennung von …

Pharmainfo
Auch wenn das Risiko eines schweren Verlaufs bei einer COVID-19-Erkrankung deutlich gesunken ist, erkranken derzeit nach wie …
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Hochschulen
Chemnitz – Wer zukünftig auf dem Land als Hausärztin oder Hausarzt arbeiten will, hat in Sachsen unabhängig von dem regulären …

Hochschulen
Magdeburg – Sie bekommen einen Medizinstudienplatz auch ohne Top-Abi und verpflichten sich, in Sachsen-Anhalt mindestens zehn …

Hochschulen
Hannover – Die Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) geht …

Hochschulen
Hannover – Um die medizinische Versorgung auf dem Land zu sichern, setzt Niedersachsen künftig auf eine Landarztquote. Einige …

Hochschulen
Frankfurt am Main – In einem Pilotverfahren hatten die Universitäten in Berlin und Baden-Württemberg im vergangenen Jahr …

Hochschulen
Potsdam – Die Gründung einer Universitätsmedizin in Cottbus nimmt weiter an Fahrt auf. Ein Konzept dazu soll am 21. März dem …

Hochschulen
Berlin – Eine Arbeitsgruppe der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité – Universitätsmedizin Berlin am Campus …

Pharmainfo
Trotz Behandlung mit anfallssuppressiven Medikamenten bleiben bei über einem Drittel der Epilepsie-Patient:innen die Anfälle …

Hochschulen
Göttingen – Für die Erforschung von medizinischen, sozialen und psychischen Coronalangzeitfolgen stellt das …

Hochschulen
Würzburg – Seit der Coronapandemie ist der Nutzen von Ribonukleinsäuren (RNA) beziehungsweise Boten-RNA (mRNA) für die …

Hochschulen
Mannheim – Bei Leberkrebs ist es für die Prognose der Betroffenen entscheidend, die Erkrankung möglichst frühzeitig zu …

Hochschulen
Bayreuth – Am Körper getragene Sensoren (Wearables), können zusammen mit einer künstlichen Intelligenz (KI), die die Daten …

Hochschulen
Potsdam – Mit der Gründung einer Universitätsmedizin in Cottbus will Brandenburg die Entwicklung eines Gesundheitssystems der …

Hochschulen
Stuttgart – Das Gesundheitsministerium Baden-Württemberg will zwei Millionen Euro in die Long-COVID-Forschung stecken. Die …

Hochschulen
Berlin – Gehirn-Computer-Schnittstellen sollen gelähmten Menschen durch die Steuerung von Exoskeletten einen Teil ihrer …

Pharmainfo
In einer aktuellen Post-hoc-Analyse zeigte ein IL-17-Inhibitor signifikante Verbesserungen bei klinischen Ergebnissen und …
Quelle: Lilly Deutschland GmbH
Hochschulen
Heidelberg/Mannheim – Das chronische Erschöpfungssyndrom „Fatigue“ kann als Folge einer überstandenen COVID19-Erkrankung …

Hochschulen
Berlin/Heidelberg – Die Krebsforschung in Deutschland soll massiv gestärkt werden. Dazu wird das Nationale Centrum für …

Hochschulen
Ulm – Fernmetastasen spielen in der Nachsorge von Brustkrebs bislang eine untergeordnete Rolle. Gibt es keinen konkreten …

Hochschulen
Dresden – Ein Jahr nach der Gründung des „Kinder-Tele-Intensivnetzwerks Sachsen“ (KIdS) ziehen die Initiatoren ein positives …

Hochschulen
Jena – Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert die Arbeit des Mikrobiologen Kai Papenfort von der Universität Jena im …

Hochschulen
Heidelberg – Die Dietmar Hopp Stiftung fördert zwei Projekte am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) mit zusammen rund 21 …

Hochschulen
München – Das Dr. von Haunerschen Kinderspital der Ludwigs-Maximilians-Universität München hat ein Zentrum für …

Pharmainfo
In der medikamentösen Systemtherapie des LD-SCLC gab es in den vergangenen 30 Jahren keine wesentlichen Fortschritte [9]. Seit …

Hochschulen
Hannover – Organisationen aus 17 europäischen Ländern haben sich zusammengetan, um mehr Menschen in Europa eine innovative …

Hochschulen
Dresden – Das Universitäts-Kinder-Frauenzentrum am Universitätsklinikum Dresden klärt Eltern mit einer neuen Simulationspuppe …