
Politik
Bundesverband Gesundheits-IT nimmt weitere Digitalisierung in den Blick
Berlin – Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) stellte heute mit Blick auf die kommende Bundestagswahl seine Positionen …

Politik
Berlin – Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) stellte heute mit Blick auf die kommende Bundestagswahl seine Positionen …

Politik
Berlin – Der Deutsche Pflegerat (DPR) fordert, Pflegefachpersonen „unverzüglich“ Schreibrechte in der elektronischen …

Politik
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will prüfen, welche Maßnahmen aus dem Aktionsplan für ein diverses, …

Politik
Berlin – Der Gesetzentwurf zur Suizidprävention liegt seit vergangener Woche den Verbänden zur Stellungnahme vor. Wie die …

Politik
Berlin – Die mögliche Abschaffung des Strafrechtsparagrafen 218, der die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen regelt, …

Pharmainfo
Die Therapieoptionen für Patient:innen mit progredienten Lungenfibrosen sind trotz des hohen medizinischen Bedarfs bisher …

Politik
Dresden – Im „Zielbild Pflege Sachsen 2030“ werden Investitionen von insgesamt 500 Millionen Euro und eine Stärkung von …

Politik
Mainz – Die Kassenverbände in Rheinland-Pfalz nehmen das Land bei der Umsetzung der Krankenhausreform in die Pflicht. …

Politik
Berlin – Der Deutsche Pflegerat (DPR) macht sich für ein Schulfach „Gesundheit“ und Gesundheitspflegekräfte an Schulen in …

Politik
München – Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) will die Forschung zu Post-COVID-Erkrankungen vorantreiben. „Die …

Politik
Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) legte heute ihre Positionen und Forderungen mit Blick auf die kommende Bundestagswahl …

Politik
Berlin – Die Deutsche Hochschulmedizin, ein Zusammenschluss der Universitätskliniken und der Medizinischen Fakultäten in …

Politik
Frankfurt am Main – Die Bundesregierung plant einem Zeitungsbericht zufolge, Millionen überschüssige Coronamasken an …

Pharmainfo
Bei vielen Signalkaskaden spielt die Kalzium-/Calmodulin-abhängige Kinase II (CaMKII) eine Rolle: Sie reguliert beispielsweise …

Politik
Berlin – Mit monatelanger Verspätung, aber noch kurz vor dem Ende der Legislatur hat die Bundesregierung jetzt einen …

Politik
Dortmund/Düsseldorf – Ab dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) wie geplant in einer vierwöchigen …

Politik
Berlin – Für umfassende Anpassungen des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) spricht sich der Verband Forschender …

Politik
Berlin – Die Alternative für Deutschland will das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche massiv einschränken. Dies geht aus dem …

Politik
Berlin – Die jüngst beschlossene Krankenhausreform bewertet die Deutsche Hochschulmedizin als einen „Meilenstein für die …

Politik
Berlin – Einen „Kosmos der Möglichkeiten“ sieht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in der Digitalisierung des …

Politik
Berlin – Von Verdi über Awo bis zu Terre des Femmes: Mehr als 70 Organisationen fordern gemeinsam eine Liberalisierung des …

Pharmainfo
Die Neurologie blickt spannenden Zeiten entgegen – so kann die „Hotspot Neurologie 2024“-Fortbildung auf den Punkt gebracht …

Politik
Berlin – Der GKV-Spitzenverband hat eine neue Spitze: Ab Juli 2025 werden Oliver Blatt, Stefanie Stoff-Ahnis und Martin …

Politik
Saarbrücken/Straßburg – Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat sich gegen das in der EU aktuell …

Politik
Berlin – In der Coronapandemie ist die Risikobewertung auf Anordnung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Anfang 2022 …

Politik
Stuttgart – Der Streit um die Schließung von 18 Notfallpraxen in Baden-Württemberg weitet sich aus. Der Städtetag forderte …

Politik
Berlin – Die Überwachung bestimmter Krankheitserreger im Abwasser in Deutschland soll trotz der vorläufigen Haushaltsführung …

Politik
Berlin – Die wesentlichen Inhalte der geplanten Notfallreform könnten von einer neuen Bundesregierung „innerhalb von drei …

Politik
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) arbeitet daran, Rahmenbedingungen für die Gestaltung eines klimaneutralen …

Pharmainfo
Seit Kurzem leitet das Robert Koch-Institut eines von sechs neuen Referenzlaboren der Europäischen Union für Public Health. …
Quelle: Robert Koch-Institut
Politik
Potsdam – Etwas mehr als zwei Monate nach der Landtagswahl steht der Koalitionsvertrag von SPD und BSW in Brandenburg. …

Politik
Wiesbaden – Die anstehende Umsetzung der Krankenhausreform bereite man seit Monaten mit den relevanten Akteuren gründlich vor, …