
Hochschulen
Dresdner Mediziner testen neue Wege in Strahlentherapie gegen Krebs
Dresden – Dresdner Mediziner erforschen ein neues Verfahren in der Strahlentherapie für Krebspatienten. Am vergangenen …

Hochschulen
Dresden – Dresdner Mediziner erforschen ein neues Verfahren in der Strahlentherapie für Krebspatienten. Am vergangenen …

Hochschulen
Heidelberg/Mainz – Eine Arbeitsgruppe der Medizinischen Fakultät Heidelberg und der Universitätsmedizin Mainz will mithilfe …

Hochschulen
Jena – Um künftig besser auf mögliche Pandemien vorbereitet zu sein, tun sich Institute in sechs europäischen Ländern zu einer …

Hochschulen
Mainz – Der neue Vorstandsvorsitzende der Universitätsmedizin Mainz, Ralf Kiesslich, will die Wiederbesetzung von Stellen in …

Hochschulen
Göttingen – Die Arbeiten für den Neubau der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) liegen nach Angaben der Hochschule im …

Pharmainfo
Insulin ist und bleibt fester Bestandteil eines effektiven Behandlungsmanagements. Spätestens zur Optimierung der …

Hochschulen
Essen-Duisburg – Ein neues Mikroskop für Hochdurchsatzanalysen hat eine Arbeitsgruppe vom Leibniz-Institut für Analytische …

Hochschulen
Homburg – Die medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes hat in Homburg ein neues klinisches Studienzentrum …

Hochschulen
Stanford – Wissenschaftliche Publikationen werden nach wie vor von Männern dominiert. Die Zahl der Forscherinnen, die häufig …

Hochschulen
Berlin – Ein neues Projekt soll den Einfluss des Biodiversitätsverlusts auf die Übertragung von Zoonosen untersuchen, um diese …

Hochschulen
Kopenhagen – Man reicht ein Manuskript bei einer Fachzeitschrift ein und es wird abgelehnt. Was folgt ist eine oft …

Hochschulen
Berlin – Die Medizininformatikinitiative (MII) will im Rahmen eines neuen Projekts die Übertragung neuer digitaler Anwendungen …

Hochschulen
Mainz – Das Defizit der Universitätsmedizin Mainz wird sich im kommenden Jahr voraussichtlich weiter vergrößern. Der …

Pharmainfo
Eine Erstlinienbehandlung des Mantelzell-Lymphoms (MCL) ohne die Belastung einer autologen Stammzelltransplantation (ASZT)? …
Quelle: Janssen-Cilag GmbH
Hochschulen
Leipzig – Die Universität Leipzig koordiniert ein neues Projekt der Europäischen Union (EU), um zoonotische Infektionen rasch …

Hochschulen
Mainz – Die Ärztinnen und Ärzte der Universitätsmedizin Mainz bekommen mehr Geld. Das sieht eine gestern mit dem …

Hochschulen
Neuruppin – Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin sieht mit der anstehenden Schließung zweier Abteilungen im Universitätsklinikum …

Hochschulen
Mainz – Die Stelle des wissenschaftlichen Vorstands für die Universitätsmedizin Mainz wird Anfang des nächsten Jahres neu …

Hochschulen
Hamburg – Der Forschungsverbund „MARVAX“ erhält in den nächsten vier Jahren 7,4 Millionen Euro für die Erforschung und …

Hochschulen
München – Eine neue DFG-Forschungsgruppe unter der Leitung der Ludwig-Maximilians-Universität will innovative Ansätze für die …

Hochschulen
Jena – Eine neue Versorgungsform für Patienten mit Post-COVID erprobt das Universitätsklinikum Jena. Das sogenannte …

Pharmainfo
Die derzeitigen Ansätze zur Behandlung der Multiplen Sklerose sind zwar bei der Kontrolle von Schüben und akuten Läsionen …

Hochschulen
Würzburg – Die telemedizinische Vernetzung von Universitätskliniken mit Krankenhäusern aus der Region im Bereich der …

Hochschulen
Bielefeld – Die Coronapandemie hat deutlich gemacht, dass die Leistungsfähigkeit von Gesundheitssystemen begrenzt ist und sie …

Hochschulen
Trier – Die Universität Trier hat ein Institut zur Erforschung kognitiver und neurophysiologischer Grundlagen des menschlichen …

Hochschulen
Jena/Erlangen – Kleine Eiweißkörper (Peptide) könnten beim Kampf gegen multiresistente Keime eine wichtige Rolle spielen. …

Hochschulen
Heidelberg – Eine Arbeitgruppe um Claudia Denkinger vom Universitätsklinikum Heidelberg erhält vom Europäischen Forschungsrat …

Hochschulen
Mainz – Bei der Suche nach einem neuen wissenschaftlichen Vorstand für die Universitätsmedizin Mainz sollen bis kurz vor dem …

Hochschulen
Würzburg – Die Universitäts-Frauenklinik in Würzburg will Frauen nach einer Operation im Bauchraum mit einem neuen sogenannten …

Pharmainfo
Beim jährlich stattfindenden Expertensymposium Impfen des Deutschen Ärzteverlags können die Zuschauerinnen und Zuschauer im …
Quelle: Expertensymposium Deutscher Ärzteverlag 2024
Hochschulen
Hamburg – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Arbeitsgruppe Gesundheitskommunikation am Bernhard-Nocht-Institut für …

Hochschulen
Leipzig – Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) beteiligt sich an einem neuen Angebot zur Ambulanten Spezialfachärztlichen …