
Hochschulen
Medizinische Lehre: Auseinandersetzung mit NS-Zeit und Antisemitismus angemahnt
Berlin – Bundesweit sollte es an allen Hochschulen einen Antisemitismusbeauftragten geben. Das hat der …

Hochschulen
Berlin – Bundesweit sollte es an allen Hochschulen einen Antisemitismusbeauftragten geben. Das hat der …

Hochschulen
Hannover – Einen innovativen Ansatz zur Behandlung von bakteriellen Lungenentzündungen verfolgt eine Arbeitsgruppe um Nico …

Hochschulen
Gießen/Marburg – Mit Arbeitsniederlegungen und einer Kundgebung wollen Beschäftigte des Universitätsklinikums Gießen und …

Hochschulen
Dresden – Eine Arbeitsgruppe vom Universitätsklinikum Dresden sucht nach den genauen Mechanismen, über die starkes Übergewicht …

Hochschulen
München – Die „School of Medicine and Health“ der Technischen Universität München (TUM) wird zum Kollaborationszentrum der …

Pharmainfo
Von einem hausgroßen Flachbildschirm dröhnt eine Frauenstimme. Ihre Worte vermischen sich mit lautem J-Pop, den …
Quelle: Roche Pharma AG
Hochschulen
Freiburg – Eine Arbeitsgruppe des Universitätsklinikums Freiburg erhält im Rahmen der britischen „Crack it Challenge“ eine …

Hochschulen
Dresden – Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden will die Arbeit von Ehrenamtlichen ausbauen. Dazu wird die Gruppe …

Hochschulen
Leipzig – Die nicht ärztlichen Beschäftigten des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) erhalten mehr Geld und eine …

Hochschulen
Mainz – Das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) hat angekündigt, die kommerzielle Lizenzierung …

Hochschulen
München – Alzheimer möglichst früh zu erkennen, ist das Ziel eines neuen internationalen Forschungsprojekts, an dem die …

Hochschulen
Mainz – Ein umfassender Netzwerkausfall hat den Betrieb der Mainzer Universitätsmedizin stundenlang zumindest teilweise …

Hochschulen
Berlin – Europäische Universitätskliniken und Bildungseinrichtungen bündeln ihre Expertise in Sachen Weltraummedizin. Wie die …

Pharmainfo
Typ-2-Diabetes ist häufig assoziiert mit Herzinsuffizienz und chronischer Nierenkrankheit. Das kardiorenal-metabolische …

Hochschulen
Köln – Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln hat ein Institut für Öffentliches Gesundheitswesen gegründet. Es soll …

Hochschulen
Berlin – Die Charité – Universitätsmedizin Berlin koordiniert ein Weiterbildungsprogramm, das Intensivpflegekräfte auf …

Hochschulen
Duisburg/Essen – Eine Arbeitsgruppe der Medizinischen Fakultät Duisburg-Essen will die Heilungschancen von Patienten …

Hochschulen
Jena – Das telemedizinische Netzwerk „InTeliNeT“ – Interdisziplinäres Teleintensiv-Netzwerk in Thüringen – soll künftig die …

Hochschulen
Bonn – Ärzte sollen bei einem ischämischen Schlaganfall oder einer Hirnblutung künftig an einem digitalen Zwilling die …

Hochschulen
Berlin – Der Berliner Charité stehen Tarifverhandlungen mit Forderungen nach deutlich mehr Gehalt für Ärzte bevor. Der …

Hochschulen
Berlin – Das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) positioniert sich neu. Bei der „NUM Convention 2024: Gemeinsam forschen für …
Pharmainfo
Zum Ende des vergangenen Jahres konnte beim Blick auf das Auftreten akuter respiratorischer Erkrankungen (ARE) der bekannte …
Quelle: Robert Koch-Institut
Hochschulen
Ulm – Die Ulmer Universitätsmedizin hat ein neues Hochsicherheitslabor für die virologische Forschung in Betrieb genommen. Die …

Hochschulen
Berlin – Nicht jede Klinik mit intensivmedizinischer Versorgung verfügt über spezialisierte palliativmedizinische Expertise. …

Hochschulen
Berlin – Erste Erfahrungen mit E-Zigaretten werden oftmals schon im Kindesalter gesammelt. Deswegen setzt ein neues …

Hochschulen
Hannover – Am Transplantationszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind 2023 mehr Organe verpflanzt worden als …

Hochschulen
Frankfurt am Main – Das Universitätsklinikum Frankfurt kämpft sich mit Erfolg aus dem Hackerangriff heraus. „Die Situation hat …

Hochschulen
Wiesbaden – Das Land Hessen fördert den Aufbau einer Koordinierungsstelle für die Folgen von COVID-19 am Universitätsklinikum …

Hochschulen
Witten – Fünf Universitätskliniken mit Zentren für seltene Erkrankungen wollen die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit …

Pharmainfo
Prof. Dr. Heidrun Krämer-Best Die 57-jährige Patientin stellte sich 2022 aufgrund progredienter myasthener Symptome mit einer …

Hochschulen
Hamburg – Das Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) stellt 2028 seine Arbeit ein. Das meldete das Institut heute auf …

Hochschulen
Mainz – Eine innovative Methode zur Behandlung von Gliomen untersucht eine internationale Arbeitsgruppe unter Leitung der …